Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi-Zonen-Bedienung; Ein- Und Ausschalten; Auswahl Der Eingangsquelle; Einstellung Der Lautstärke - Denon AV SURROUND RECEIVERAVR-3808 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
SOURCE SELECT
<ZONE3 ON/OFF>
<ZONE2 ON/OFF>
<ZONE2/3 / REC SELECT>
[
AMP]
[ON]
[OFF]
VOLUME
[MUTE]
SOURCE
SELECT
(Haupt-Fernbedienung)
[ZONE SELECT]
[OFF]
[ON]
SOURCE SELECT
(Zusatz-Fernbedienung)
Bezeichnung der Tasten in diesem Abschnitt
<
>
: Tasten am Hauptgerät
[
]
: Tasten auf der Fernbedienung
Alleinstehende Bezeichnung der Taste:
Tasten am Hauptgerät und auf der Fernbedienung
72
VOLUME

Multi-Zonen-Bedienung

Ein- und Ausschalten

GBedienung am GerätH
Drücken Sie <ZONE2 ON/OFF> oder <ZONE3 ON/OFF> für die Zone, die bedient
werden soll.
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, leuchtet die Multi-Zonen-Anzeige auf
dem Display.
GBedienung über die FernbedienungH
Drücken Sie im Modus der Zone, die Sie bedienen möchten, [ON] oder
[OFF].

Auswahl der Eingangsquelle

GBedienung am GerätH
q Drücken Sie <ZONE2/3 / REC SELECT> und wählen Sie die Zone, die
eingestellt werden soll.
[ON]
w Drehen Sie <SOURCE SELECT>.
[OFF]
GBedienung über die FernbedienungH
Drücken Sie im Modus der Zone, die Sie bedienen möchten, [SOURCE
SELECT].
Einstellung der Lautstärke
GBedienung am GerätH
q Drücken Sie <ZONE2/3 / REC SELECT> und wählen Sie die Zone, die
eingestellt werden soll.
w Drehen Sie zur Einstellung <VOLUME>.
GBedienung über die FernbedienungH
Drücken Sie im Modus der Zone, deren Lautstärke Sie einstellen möchten,
[VOLUME].
[Wertebereich]
– – –
• Die Lautstärke kann angepasst werden, wenn die Einstellung im GUI-
Menü "Manuelle Konfiguration" – "MultiZone-Konfiguration" – "(Zone)"
– "Lautstärkepegel" auf "Variabel" gesetzt ist. Die Lautstärke kann bis
zu dem Wert, der im GUI-Menü "Manuelle Konfiguration" – "MultiZone-
Konfiguration" – "(Zone)" – "Lautstärkegrenze" (vSeite 33) eingestellt
wurde, erhöht werden.
Drücken Sie im Modus der Zone, die Sie stumm schalten möchten,
[MUTE].
Der Ton wird auf den Pegel, der im GUI-Menü unter "Manuelle
Konfiguration" – "MultiZone-Konfiguration" – "(Zone)" – "Muting-Pegel"
eingestellt wurde, gedämpft (vSeite 33).
Stellen Sie die Lautstärke ein oder drücken Sie erneut [MUTE], um die
Einstellung aufzuheben.
Die Einstellung wird aufgehoben, wenn die Zone ausgeschaltet wird.
• Die Quelle, die für ZONE2 gewählt wurde, wird auch über die
Aufnahmeausgänge ausgegeben.
• Für ZONE2 kann die "MultiZone-Konfiguration" über das OSD
vorgenommen werden. Wenn ZONE3 bedient wird, erscheint das OSD
auf dem Monitor von ZONE2, so dass die Bedienung mithilfe dieses
Monitors erfolgen kann.
• Wenn die Eingangsquelle, der die digitalen Eingänge (OPTICAL/COAXIAL)
zugewiesen wurden, in ZONE2 oder ZONE3 ausgewählt werden, ist die
Wiedergabe nur möglich, wenn das eingehende digitale Signal im PCM-
Format (2 Kanäle) kodiert ist.
• Digitale Audiosignale, die über den DENON LINK- oder HDMI-Anschluss
eingespeist werden, können in der Multi-Zone nicht wiedergegeben
werden.
• Wenn bestimmte digitale Signale eingespeist werden, werden über die
–70dB ~ –40dB ~ +18dB
ZONE2- und ZONE3-Audioausgänge u. U. Störgeräusche ausgegeben.
• Wenn im GUI-Menü "Zuweisung" "DENON LINK" zugewiesen wird,
können die PCM-Signale oder Netzwerkaudiosignale (Internet-Radio,
Musikserver, USB), die über den digitalen Eingang eingespeist werden,
nicht über den ZONE2- und ZONE3-Audioausgang ausgegeben werden.
Vorübergehendes Ausschalten des Tons
ZONE2 MENU
ZONE2 MENU
INPUT :DVD
SIGNAL:ANALOG
>Channel
VOL.
:-40dB
Vol.Lev.
Vol.Limit
>Bass
0dB
P.On Lev.
Treble
0dB
Mute Lev.
HPF
OFF
Lch Lev.
0dB
Rch Lev.
0dB
HINWEIS
STEREO
VAR
OFF
LAST
FULL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis