Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung Eurolite Ir-13; Dmx-Gesteuerter Betrieb; Quickdmx - EuroLite AKKU Bar-6 Glow QCL Flex QuickDMX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fernbedienung EUROLITE IR-13

1
2
3
eine 3-V-Knopfzelle Typ CR2032 benötigt. Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass der Pluspol der
Knopfzelle im Halter nach oben zeigt.
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Nur durch denselben Typ ersetzen.
Alte und verbrauchte Batterien bitte fachgerecht entsorgen. Diese gehören nicht in den Hausmüll!
Bedienung über IR Fernbedienung
Die IR Fernbedienung verfügt über mehrere Tasten mit folgenden Funktionen:
Zunehmende
Helligkeit
Rot
100% R + 24% G
100% R + 47% G
100% R + 71% G
100% R + 100% G
Das Gerät verfügt über eine Memory Funktion. Das zuletzt gewählte Programm wird wieder abgespielt
sobald das Gerät erneut in Betrieb genommen wird.

DMX-gesteuerter Betrieb

Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX-
Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre
Eigenschaften sind unter DMX-Protokoll aufgeführt.

QuickDMX

Schließen Sie den Sender, das kann auch eine die AKKU Bar-6 Glow QCL Flex QuickDMX sein, an das
DMX-Steuergerät an. Nehmen Sie die Sender und die AKKU Bar-6 Glow QCL Flex QuickDMX in Betrieb.
Schalten Sie am Gerät die Funktions-Taste (QuickDMX) an.
Die QuickDMX-Statusanzeige leuchtet kurz rot, grün und blau auf. Danach leuchtet sie kontinuierlich gemäß
dem eingestellten Übertragungskanal.
Stellen Sie alle Sender und Empfänger auf den gleichen Übertragungskanal ein. Drücken Sie dazu am Gerät
die Taste „ID".
Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung des
Sensors auf der Gerätevorderseite. Zwischen der Fernbedienung und dem
Sensor muss Sichtverbindung bestehen.
Die Fernbedienung wird mit eingesetzter Batterie geliefert. Damit die Batterie
während der Lagerung nicht entladen werden kann, befindet sich eine Isolierfolie
zwischen der Batterie und den Batteriekontakten. Ziehen Sie vor dem ersten
Betrieb die Folie auf der Rückseite der Fernbedienung aus dem Batteriehalter
heraus. Anderenfalls ist die Fernbedienung nicht funktionstüchtig.
Lässt die Reichweite der Fernbedienung nach (maximal 10
m) ist die Batterie verbraucht und muss auswechselt werden.
Drücken Sie dazu auf der Rückseite der Fernbedienung den
kleinen Riegel mit der Kerbe nach rechts und ziehen Sie
gleichzeitig den Batteriehalter heraus. Für den Betrieb der Fernbedienung wird
Abnehmende
Helligkeit
Grün
90% G + 23% B
82% G + 46% B
72% G + 69% B
100% G + 100% B
ACHTUNG!
AUS
Blau
22% R + 87% B
48% R + 75% B
67% R + 62% B
100% R + 100% B
16/48
AN
Weiß
50% / 100% Leistung
Strobe-Effekt
Color Fading
Color Switching
00114934, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41700120

Inhaltsverzeichnis