Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master/Slave-Betrieb; Fernbedienung Eurolite Ir-13 - EuroLite LED LP-30 Bedienungsanleitung

Logo-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Master/Slave-Betrieb

Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Master-Gerät
gesteuert werden.
An der Rückseite des Gerätes befindet sich eine XLR-Einbaubuchse (DMX Out) und ein XLR-Einbaustecker
(DMX In), über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als
Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über ein DMX-Kabel mit dem Master-Gerät
verbunden werden. Stecken Sie das DMX-Kabel in die DMX OUT-Buchse und verbinden Sie es mit dem
DMX IN-Stecker des nächsten Gerätes.
Stellen Sie beim Master-Gerät den gewünschten Master-Modus „FLAS", „UL--" oder "GOBO" ein. Stellen Sie
bei allen Slave-Geräten die DMX-Startdresse 001 ein. Bitte beachten Sie weitere Hinweise unter Kapitel
Control Board.

Fernbedienung EUROLITE IR-13

Bedienung über IR Fernbedienung
Die IR Fernbedienung verfügt über mehrere Tasten mit folgenden Funktionen:
Taste
Funktion
ON
Einstellungen mit IR-Fernbedienung
OFF
Funktion aus Control Board-Einstellung
W(eiß)
Gesamthelligkeit; Dimmer einstellen mit
STROBE
Strobe-Effekt; Blitzrate einstellen mit
SMOOTH
Gobo-Rotation; Geschwindigkeit einstellen mit
1
Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung
des Sensors auf der Gerätevorderseite. Zwischen der Fernbedienung und
dem Sensor muss Sichtverbindung bestehen.
2
Die Fernbedienung wird mit eingesetzter Batterie geliefert. Damit die Batterie
während der Lagerung nicht entladen werden kann, befindet sich eine
Isolierfolie zwischen der Batterie und den Batteriekontakten. Ziehen Sie vor
dem ersten Betrieb die Folie auf der Rückseite der Fernbedienung aus dem
Batteriehalter
heraus.
funktionstüchtig.
3
Lässt
die
Reichweite
nach (maximal 10 m) ist die
und
muss
ausgewechselt
Sie dazu auf der Rückseite der
kleinen Riegel mit der Kerbe nach rechts und ziehen Sie gleichzeitig den
Batteriehalter heraus. Für den Betrieb der Fernbedienung wird eine 3-V-
Knopfzelle Typ CR2032 benötigt. Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass der
Pluspol der Knopfzelle im Halter nach oben zeigt.
Anderenfalls
ist
der
11/28
die
Fernbedienung
Fernbedienung
Batterie verbraucht
werden.
Drücken
Fernbedienung den
00125717.DOCX, Version 1.0
nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis