Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Bedienung; Sicherheitshinweise - Bartscher CLUB Bedienungsanleitung

Suppentopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLUB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

5. Installation und Bedienung

5.1 Sicherheitshinweise

WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom!
Das Gerät darf nur an vorschriftsgemäß geerdeten Schutzkontakt-Steckdosen
angeschlossen und betrieben werden.
Die Netzanschlussleitung nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen, immer am
Gehäuse des Netzsteckers anfassen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit Wärmequellen bzw. scharfen Kanten
in Berührung kommt. Netzkabel nicht vom Tisch oder von der Theke herunter hängen
lassen. Achten Sie darauf, dass niemand auf das Netzkabel treten oder darüber
stolpern kann.
Das Netzkabel nicht knicken, quetschen, verknoten, immer vollständig abwickeln.
Stellen Sie niemals das Gerät oder andere Gegenstände auf das Netzkabel.
Netzkabel nicht über Teppichstoff oder andere Wärmeisolierungen verlegen.
Netzkabel nicht abdecken. Netzkabel von Arbeitsbereichen fernhalten und nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt funktioniert, beschädigt oder zu
Boden gefallen ist.
Keine Zubehör- und Ersatzteile verwenden, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden.
Diese könnten eine Gefahr für den Benutzer darstellen oder Schäden am Gerät
verursachen und zu Personenschäden führen, zudem erlischt die Gewährleistung.
Gerät während des Betriebes nicht bewegen und nicht umkippen.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen oder feuchten Händen an.
Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend
in Betrieb.
Das Gerät steht unter Strom, solange es an das Stromnetz angeschlossen ist.
Sollte ein Brand entstehen, ziehen Sie zuerst den Stecker aus der Steckdose oder
trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie geeignete Maßnahmen
zur Brandbekämpfung einleiten. Achtung: Schütten Sie kein Wasser auf das noch
unter Spannung stehende Gerät:. Stromschlaggefahr!
- 9 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis