Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Memmert ICO 50 Betriebsanleitung Seite 35

Co2-brutschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICO 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturwählbegrenzer ( TWB) Schutzklasse 2 nach DIN 12 880
Wird die manuell eingestellte Überwachungstemperatur
TWB die Heizung dauerhaft ab (Abb. 21) und kann nur durch Drücken der Bestätigungstaste
zurückgesetzt werden.
Im Programmbetrieb wird bei TWB-Alarmen bis zu 15 Minuten das laufende Programm
fortgesetzt. Dauert der Alarm länger als 15 Minuten, wird das Programm abgebrochen.
°C
Abb. 20
Schematische Darstellung Funktionsweise TWB-Temperaturüberwachung
Automatischer Temperaturwächter ( ASF)
ASF ist eine Überwachungseinrichtung, die automatisch dem eingestellten Temperatur-Soll-
wert in einem einstellbaren Toleranzband folgt (Abb. 22).
Der ASF aktiviert sich – wenn eingeschaltet – automatisch, wenn der Temperatur-Istwert 50 %
des eingestellten Toleranzbandes des Sollwertes (im Beispiel: 50 °C ± 1 K) erstmals erreicht
(Abschnitt A).
Beim Verlassen des eingestellten Toleranzbandes um den Sollwert (im Beispiel Abb. 22:
50 °C ± 2 K) – z. B. durch Öffnen der Tür während des Betriebs (Abschnitt B der Illustration)
– wird Alarm ausgelöst. Der ASF- Alarm erlischt automatisch, sobald 50 % des eingestellten
Toleranzbandes des Sollwertes (im Beispiel: 50 °C ± 1 K) wieder erreicht sind (Abschnitt C).
Wird der Temperatursollwert geändert, deaktiviert sich der ASF vorübergehend automatisch
(siehe im Beispiel: Der Sollwert wird von 50 °C auf 25 °C verstellt, Abschnitt D), bis er den Tole-
ranzbereich des neuen Temperatursollwertes wieder erreicht hat (Abschnitt E).
D33376 | Stand 12/2019
Heizungsabschaltung
durch TWB
Reglerfehler
Betrieb und Bedienung
max
überschritten, schaltet der
Einstellung "max"
Solltemperatur
t
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ico105Ico 150Ico 240

Inhaltsverzeichnis