Herunterladen Diese Seite drucken
Kremlin-Rexson EOS 06R440 Demontage / Montage, Übersetzung Der Original Betriebsanleitung

Kremlin-Rexson EOS 06R440 Demontage / Montage, Übersetzung Der Original Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOS 06R440:

Werbung

PUMPE EOS 06R440
Demontage / Montage
ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
Vor Lagerung, Installation oder Inbetriebnahme des Geräts, lesen Sie
WICHTIGER HINWEIS:
bitte sorgfältig alle Betriebsanleitungen die zu diesem Gerät gehören. Dieses Gerät darf
nur von geschultem Personal betrieben und gewartet werden.
ALLE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN SCHRIFTLICHEN ANGABEN UND ABBILDUNGEN STELLEN DIE NEUESTEN
PRODUKTINFORMATIONEN DAR. WIR BEHALTEN UNS DAS RECHT VOR, JEDERZEIT OHNE VORANKÜNDIGUNG
ÄNDERUNGEN VORZUNEHMEN.
KREMLIN - REXSON
l
150, avenue de Stalingrad
93 245 - STAINS CEDEX - France
 : 33 (0)1 49 40 25 25
Fax : 33 (0)1 48 26 07 16
www.kremlin-rexson.com
KREMLIN REXSON
N° 578.209.110-DE-1502

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kremlin-Rexson EOS 06R440

  • Seite 1 PUMPE EOS 06R440 Demontage / Montage ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG Vor Lagerung, Installation oder Inbetriebnahme des Geräts, lesen Sie WICHTIGER HINWEIS: bitte sorgfältig alle Betriebsanleitungen die zu diesem Gerät gehören. Dieses Gerät darf nur von geschultem Personal betrieben und gewartet werden.
  • Seite 2 VORSICHT: Bevor ein Eingriff an der Pumpe vorgenommen wird, muss die Druckluftversorgung unterbrochen und die Anlage druckentlastet werden. Diese Pumpe hat die ATEX Zulassung, deswegen darf sie nie verändert werden. Bei Nichtbeachtung dieser Anordnung, können wir keine Verantwortung für eine einwandfreie, regelkonforme Funktion der Pumpe übernehmen.
  • Seite 3: Spülen Der Pumpe

    SPÜLEN DER PUMPE Schutzvorrichtungen an diesem Gerät, wie Motorhaube, Kupplungsschutz, Gehäuse, ggf. Erdungskabel, sowie weitere Vorrichtungen, wurden für eine sichere Benutzung dieses Gerätes entwickelt und angebracht. Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Körperschäden, Fehlfunktionen, Beschädigung der Geräte und jegliche andere Fehler ab, die durch die ganze oder teilweise Entfernung, Modifikation oder unsachgemäße Handhabung der Schutzvorrichtungen oder anderer Geräteteile entstehen.
  • Seite 4 PUMPE ABTRENNEN UND WIEDER ANBAUEN Schutzvorrichtungen an diesem Gerät, wie Motorhaube, Kupplungsschutz, Gehäuse, ggf. Erdungskabel, sowie weitere Vorrichtungen, wurden für eine sichere Benutzung dieses Gerätes entwickelt und angebracht. Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Körperschäden, Fehlfunktionen, Beschädigung der Geräte und jegliche andere Fehler ab, die durch die ganze oder teilweise Entfernung, Modifikation oder unsachgemäße Handhabung der Schutzvorrichtungen oder anderer Geräteteile entstehen.
  • Seite 5 BEFÜLLEN DES OBEREN PUMPENTEILES (A) MIT SPÜLMITTEL T Achtung: Verwenden Sie nur Spülmittel welche mit den materialführenden Teilen der Pumpe kompatibel sind. (Siehe Technische Datenblätter des Produktherstellers). Benutzen Sie nur das Spülmittel T von KREMLIN REXSON. - Den Deckel (3) abschrauben. - Die Pumpe mit Material befüllen.
  • Seite 6 ZERLEGEN UND ZUSAMMENBAU DES HYDRAULIKTEILES Schutzvorrichtungen an diesem Gerät, wie Motorhaube, Kupplungsschutz, Gehäuse, ggf. Erdungskabel, sowie weitere Vorrichtungen, wurden für eine sichere Benutzung dieses Gerätes entwickelt und angebracht. Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Körperschäden, Fehlfunktionen, Beschädigung der Geräte und jegliche andere Fehler ab, die durch die ganze oder teilweise Entfernung, Modifikation oder unsachgemäße Handhabung der Schutzvorrichtungen oder anderer Geräteteile entstehen.
  • Seite 7  DRUCKVENTIL (33) UND KOLBENMANSCHETTE (31) Demontage Materialzylinder (32) abschrauben und nach unten ziehen. Das Druckventil (33) mit einem 46er und einem 58er Gabelschlüssel herausschrauben, dabei am Kolben (29) gegenhalten. Kugel (30) herausnehmen, Kolbenmanschette (31) herausnehmen. Alle Teile reinigen. Wiedereinbau Neue Kolbenmanschette (31) und Kugel (30) in das Druckventil (33) einsetzen Gewinde des Druckventils (mit Fett, Typ A2) einfetten.
  • Seite 8 DEMONTAGE / MONTAGE DER ANSAUGUNTEREINHEIT (A) Anmerkung: Die Demontage des oberen Dichtungsrings und des Faltenbalgs erfordert es das Materialteil (B) von dem Ansaugteil (A) zu trennen. ABTRENNUNG DES MATERIALTEILES Den Materialzylinder (32) demontieren, damit der Kolben (29) des Hydraulikteils sichtbar sei. ...
  • Seite 9 MONTAGE DES MATERIALTEILES Alle O-Ringe (16 und 28) erneuern und einfetten. Das Gewinde der Verbindungsstange (8) und das Gewinde des Kolbens (29) reinigen. Ein wenig Druckluft auf den Motor geben, damit die Motorstange maximal heruntergeht. Eine kleine Menge Kleber (Loctite 222) auf das Gewinde der Motorstange auftragen. Die zusammengebaute Teilegruppe, Kolben des Hydraulikteils/Druckflansch, auf die Motorstange schieben.
  • Seite 10  OBERER DICHTUNGSRING (25) Demontage DETAIL ZEICHNUNG Die 8 Schrauben (27) abschrauben Den Materialteil (B) von dem Ansaugteil (A) trennen. Den GT-Dichtungsring (25) freilegen, indem man der Druckflansch (26) nach unten zieht. Die O-Ring-Dichtungen (16 und 28), die sich auf dem Ansaugflansch befinden, abnehmen.
  • Seite 11 KREMLIN REXSON - 10 - N° 578.209.110-DE-1502...
  • Seite 12  BECHER Demontage - Den Deckel (3) vom Becher (1) abschrauben - Den Becher (1) mit einem 17er Gabelschlüssel vom unteren Rohrbogen (24) abschrauben - Von Hand die untere komplette Einheit (5, 9, 7 und 2) aus dem Becher ziehen. - Das Sieb (2) abziehen - Die Mutter (7) mit einem 8er Schlüssel abschrauben und den Anschlag (9) vom Ventil (5) abnehmen...
  • Seite 13 LUFTMOTOR  UMSTEUERBLOCK DES LUFTMOTORS Schutzvorrichtungen an diesem Gerät, wie Motorhaube, Kupplungsschutz, Gehäuse, ggf. Erdungskabel, sowie weitere Vorrichtungen, wurden für eine sichere Benutzung dieses Gerätes entwickelt und angebracht. Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Körperschäden, Fehlfunktionen, Beschädigung der Geräte und jegliche andere Fehler ab, die durch die ganze oder teilweise Entfernung, Modifikation oder unsachgemäße Handhabung der Schutzvorrichtungen oder anderer Geräteteile entstehen.
  • Seite 14  SICHERHEITSVENTIL Demontage DETAIL ZEICHNUNG - Das Sicherheitsventil (14) abschrauben Wiedereinbau Eine kleine Menge Kleber (Loctite 577) auf das Gewinde aufbringen - Das Sicherheitsventil (14) einschrauben  4/2 WEGE PNEUMATIK VENTIL Demontage DETAIL ZEICHNUNG - Die Ringschraube (1) abdrehen - Die Scheibe (2) und die Haube (3) abheben - Die 4 Schrauben (19) mit einem 4er Inbusschlüssel abschrauben...
  • Seite 15  5/2 WEGE PNEUMATIK VENTIL 1/8" Demontage DETAIL ZEICHNUNG - Die Ringschraube (1) abdrehen - Die Scheibe (2) und die Haube (3) abheben - Luftschläuche abkoppeln (42) - Die 2 Schrauben (56) mit einem 2,5er Inbusschlüssel herausdrehen - Die 5 Steckanschlüsse (45) mit einem 10er Schlüssel herausdrehen Wiedereinbau Eine kleine Menge Kleber (Loctite...
  • Seite 16  DICHTUNG Zuerst den Sicherungsring, die Hülse und die Kupplung abnehmen , um die Pumpenteile zu trennen. Demontage - Die Ringschraube (1) abdrehen - Die Scheibe (2) und die Haube (3) abheben - Luftschläuche abkoppeln (42) - Die Winkelnippel (41) abschrauben - Die 2 Schrauben (5) mit einem 5er Inbusschlüssel abschrauben und die Halterung (4) abnehmen...
  • Seite 17 (17) in den Zylinder (16) schieben - Den Deckel (22) auf den Zylinder (16) setzen - Die 4 Schrauben (23) mit einem 6er Inbusschlüssel einschrauben - Den Nocken (8) auf die Kolbenstange (17) stecken - Die Schraube (7) mit einem 4er Inbusschlüssel festschrauben - Die Halterung (4) auf den Deckel (22) positionieren...
  • Seite 18 MONTAGEHINWEISE FÜR DAS HYDRAULIKTEIL KREMLIN REXSON - 17 - N° 578.209.110-DE-1502...
  • Seite 19 MONTAGEHINWEISE FÜR DEN LUFTMOTOR KREMLIN REXSON - 18 - N° 578.209.110-DE-1502...
  • Seite 20 Pos. Montage-Hinweis Bezeichnung Artikel-Nr. 'TECHNILUB' Fett (10 ml) PTFE- Fett 560.440.101 Dose mit Grafit Fett (450 g) Graphit-Fett 560.420.005 Dose mit Fett Kluber petamo Hochleistungsfett 560.440.005 GHY 133N (1 kg) Mittelfester anaerober Kleber Loctite 577 (250 ml) 554.180.015 Loctite 222 ( 50 ml) Niedrigfester anaerober Kleber 554.180.010 Loctite 270 (50 ml)