13. TECHNISCHE DATEN................... 47 14. GARANTIE..................... 48 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
Seite 26
Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken...
DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. WARNUNG! • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Die Montage des Geräts darf Sie das Gerät von der nur von einer qualifizierten Stromversorgung trennen möchten. Fachkraft durchgeführt Ziehen Sie stets am Netzstecker.
• Laden Sie keine entflammbaren WARNUNG! Produkte oder Gegenstände, die mit Gefährliche Spannung. entflammbaren Produkten benetzt • Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu sind, in das Gerät und stellen Sie und ziehen Sie den Netzstecker aus solche nicht in die Nähe oder auf das der Steckdose, wenn der Gerät.
Kontrolllam‐ Beschreibung Kontrolllampe Klarspülmittel. Sie erlischt während des Programmbet‐ riebs. Kontrolllampe Salz. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Zeitvorwahl. Kontrolllampe XtraHygiene. 5. PROGRAMME Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen Optionen grad Beladung • Normaler Ver‐ • Vorspülgang • XtraHygiene schmutzungs‐ • Hauptspülgang 50 °C •...
Seite 31
DEUTSCH Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen Optionen grad Beladung • Alle • Vorspülgang 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. (Dies ist das Standardprogramm für Prüfinsti‐ tute.) 2) Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Geschirrteile in den Kör‐ ben.
6. EINSTELLUNGEN 6.1 Programmwahlmodus und Halten Sie Zeitvorwahl und Option gleichzeitig gedrückt, bis sich das Gerät Benutzermodus im Programmwahlmodus befindet. Wenn sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet, kann ein Aufrufen des Benutzermodus Programm eingestellt und der Benutzermodus aufgerufen werden.
– = die Klarspülmittelnachfüllanzeige ist eingeschaltet. 2. Drücken Sie Start zum Ändern der Einstellung. 3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen der Einstellung. 6.4 Klarspülmittelmenge Die Zugabemenge für das Klarspülmittel kann zwischen Stufe 1 (Mindestmenge) und Stufe 6 (Höchstmenge) eingestellt werden.
DEUTSCH • Die Kontrolllampen So speichern Sie das Programm MyFavourite erlöschen. • Die Kontrolllampe blinkt 1. Wählen Sie das gewünschte weiterhin. Programm. • Im Display wird die aktuelle Sie können verfügbare Optionen mit dem Einstellung angezeigt. Programm einstellen. – = AirDry ist 2.
Standardmäßig ist der TimeSaver Jedes Mal, wenn ausgeschaltet, es ist jedoch möglich, ihn eingeschaltet wird, wird die manuell einzuschalten. Die Option kann Option XtraDry nicht mit XtraDry kombiniert werden. ausgeschaltet und muss manuell ausgewählt werden. So schalten Sie TimeSaver ein Durch das Einschalten von XtraDry wird Drücken Sie Option, bis die...
DEUTSCH 8.2 Füllen des Klarspülmittel- So füllen Sie den Salzbehälter Dosierers 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. 2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbehälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie Salz für Geschirrspüler in den Salzbehälter, bis er voll ist.
Wenn Sie Multi- Reinigungstabletten verwenden und die Trocknungsleistung zufriedenstellend ist, kann Klarspülernachfüllanzeige ausgeschaltet werden. Für eine bessere Trocknungsleistung empfehlen wir stets Klarspülmittel zu verwenden, auch wenn Sie Multi- Reinigungstabletten benutzen, die Klarspülmittel enthalten. 9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn.
DEUTSCH Im Display wird die Programmdauer Abbrechen einer eingestellten angezeigt. Zeitvorwahl während des 3. Stellen Sie die verfügbaren Optionen Countdowns ein. 4. Drücken Sie Start, um das Wenn Sie die eingestellte Zeitvorwahl Programm zu starten. abbrechen, müssen das Programm und •...
10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Allgemeines • Schalten Sie das Gerät mindestens einmal im Monat mit einem Die folgenden Hinweise stellen optimale Geschirrspülerreinigungsmittel, das Reinigungs- und Trocknungsergebnisse speziell für diesen Zweck vorgesehen im täglichen Gebrauch sicher, und tragen ist, ein.
DEUTSCH können (Schwämme, Geschirrtücher • Die Filter sind sauber und usw.). ordnungsgemäß eingesetzt. • Entfernen Sie größere • Der Deckel des Salzbehälters ist fest Lebensmittelrückstände vom geschlossen. Geschirr. • Die Sprüharme sind nicht verstopft. • Weichen Sie Kochgeschirr mit • Geschirrspülsalz und Klarspülmittel eingebrannten Speiseresten vor dem sind vorhanden (außer Sie verwenden Spülen im Gerät ein.
7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet. 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B).
DEUTSCH 11.4 Reinigung des • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernden Geräteinnenraums Reinigungsschwämmchen, scharfen Gegenstände, starken Chemikalien, • Reinigen Sie das Gerät und die Schaber oder Lösungsmittel. Gummidichtung der Tür sorgfältig mit • Wenn Sie regelmäßig einem weichen, feuchten Tuch. Kurzprogramme verwenden, können •...
Seite 44
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Es läuft kein Wasser in das • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöff‐ Gerät. net ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Im Display erscheint Wasserversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Infor‐...
DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Klappernde oder schlagen‐ • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeord‐ de Geräusche im Gerätein‐ net. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. neren. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei dre‐ hen können.
Seite 46
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Weiße Streifen oder blau • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. schimmernder Belag auf Stellen Sie eine geringere Klarspülmittelmenge ein. Gläsern und Geschirr. • Die Reinigungsmittelmenge ist zu hoch. Wasserflecken und andere • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Geschirr, im Innenraum und Sie die Nachfüllanzeige. auf der Türinnenseite. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthär‐ ter“.
Leistungsaufnahme Aus-Zustand (W) 0.10 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solar‐ anlagen oder Windkraft) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen.