Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Eines Ofl-Zustands; Kalibrieren Der Sicherheitsventile Des Auslegers - Toro Multi-Pro 1250 41198 Bedienungsanleitung

Spritzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Halten Sie die Kalibrierungstaste gedrückt, bis die
Anzeige 0 lautet.
10. Drücken Sie den Schalter des Hauptauslegers, damit
das Steuergerät die Distanz verfolgt. Fahren Sie
die Maschine vom Ausgangspunkt zum markierten
Endpunkt (150 m).
11. Halten Sie am Endpunkt an und stellen Sie den Schalter
des Hauptauslegers auf die AUS-Stellung, um die
Distanzverfolgung mit dem Steuergerät zu beenden.
12. Lesen Sie die auf dem Steuergerät angezeigte Distanz
ab.
Wenn 150 m" angezeigt wird, müssen Sie das
Steuergerät nicht weiter kalibrieren.
Wenn der Wert nicht 150 m" ist, setzen Sie das
Verfahren fort.
13. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
14. Stellen Sie das Wahlhandrad auf die Stellung Distance".
Drücken Sie dann die Kalibrierungstaste so lange, bis
das Steuergerät CAL HOLD" anzeigt, und die rote
Lampe am Steuergerät aufleuchtet.
Die Anzeige wechselt zwischen dem Wert für
Distance" (HOLD wird angezeigt) und dem Wert für
die Geschwindigkeitskalibrierung (CAL HOLD wird
angezeigt).
15. Wenn der Distanzwert angezeigt wird, ändern Sie ihn
mit den Kalibrierungstasten Increase" oder Decrease"
auf 150 m.
16. Wenn die Anzeige erneut zwischen den
Werten wechselt, wurde der Wert für die
Geschwindigkeitskalibrierung geändert. Notieren Sie
diesen Wert und bewahren Sie ihn auf. Dies ist der
Kalibrierungswert für das Spritzgerät.
17. Drücken Sie die Taste zum Kalibrieren, bis die rote
Leuchte ausgeht. Sie können den Kalibrierungsmodus
auch beenden, indem Sie mit dem Spritzgerät fahren.
Zurücksetzen eines OFL-Zustands
Wenn das Steuergerät OFL" anzeigt, haben Sie die
Bildschirmabmessungen des Steuergeräts überschritten.
Drücken Sie zum Zurücksetzen die Taste zum Kalibrieren,
um die Anzeige auf 0 zu stellen.
Kalibrieren der
Sicherheitsventile des
Auslegers
Vor dem ersten Einsatz des Spritzgeräts oder nach dem
Auswechseln der Düsen müssen Sie die Sicherheitsventile
des Auslegers einstellen, damit der Druck und die Dosierung
für alle Ausleger gleich ist, wenn Sie die Ausleger ein- oder
ausschalten.
Hinweis: Die Sicherheitsventile des Auslegers müssen bei
jedem Auswechseln der Düsen kalibriert werden.
Führen Sie dies in einem offenen, ebenen Bereich aus.
1. Füllen Sie den Behälter des Spritzgeräts mit sauberem
Wasser.
2. Senken Sie die Auslegersektionen ab (falls montiert).
3. Aktivieren Sie die Feststellbremse und lassen Sie den
Motor an.
4. Stellen Sie das Wählhandrad am Spray Pro-Steuergerät
auf Dosierung".
5. Stellen Sie den Ganghebel in den Leerlauf.
6. Treten Sie das Gaspedal ganz durch und stellen Sie den
Sperrschalter für die Motorleerlaufgeschwindigkeit auf
die Ein-Stellung.
7. Stellen Sie den Pumpenschalter in die Ein-Stellung, um
die Pumpe einzuschalten.
8. Stellen Sie die Schalter der drei Ausleger und den
Schalter des Hauptauslegers auf die Ein-Stellung.
9. Stellen Sie mit dem Dosierungsschalter den am
Druckmanometer angezeigten Druck ein, bis er im
Bereich für die im Spritzgestänge installierten Düsen
liegt (normalerweise 2,75 bar [40 psi]).
10. Notieren Sie den Wert auf dem Druckmanometer.
11. Schalten Sie einen Ausleger mit dem entsprechenden
Auslegerschalter aus.
12. Stellen Sie das Sicherheitsventil der Ausleger (Bild 30)
an Auslegersteuerventil des Auslegers ein, den Sie
abgestellt haben, bis der am Druckmanometer
angezeigte Druck dem Wert in Schritt 9 entspricht.
1. Sicherheitsventile des Auslegers
13. Schalten Sie den Ausleger ein und aus, um
sicherzustellen, dass sich der Druck nicht ändert.
14. Wiederholen Sie die Schritte 11 bis 13 für die anderen
Ausleger.
38
G012935
1
Bild 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis