Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Spritzgeräts - Toro Multi-Pro 1250 41198 Bedienungsanleitung

Spritzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen des Spritzgeräts
Wichtig: Sie müssen das Spritzgerät sofort nach jedem
Einsatz entleeren und reinigen. Ansonsten können die
Chemikalien in den Leitungen austrocknen oder sich
verdicken und die Pumpe und andere Komponenten
verstopfen.
Reinigen Sie das Spritzsystem nach jedem Spritzen. So
reinigen Sie das Spritzsystem richtig:
Verwenden Sie drei Spülgänge.
Verwenden Sie mindestens 190 l für jeden Spülgang
Verwenden Sie die von den Chemikalienherstellern
empfohlenen Reiniger und Neutralisierungsmittel.
Verwenden Sie für den letzten Spülgang sauberes Wasser
(ohne Reinigungs- oder Neutralisierungsmittel).
Der Spültank befindet sich vorne an der rechten Seite des
Chemikalientanks (Bild 26). Wenn Sie das optionale Spülkit
installieren, können Sie diesen Behälter mit Frischwasser
füllen und den Haupttank, die Zufuhrleitungen des Auslegers
und die Düsen automatisch spülen.
1. Spülbehälter (Verwendung mit dem optionalen Spülkit,
106-4842)
1. Halten Sie das Spritzgerät an, aktivieren Sie die
Feststellbremse, stellen Sie den Ganghebel in
den Leerlauf und stellen Sie den Motor ab. Die
Behälterflüssigkeit läuft an der linken Seite der
Maschine ab.
2. Ermitteln Sie das Ablassventil des Behälters an der
rechten Seite der Maschine (Bild 27). Das Ventil
befindet sich an der Kotflügelhalterung neben der
Batterie.
Bild 26
2
1. Behälterablass
2. Klappstecker
A. Nehmen Sie den Klappstecker von der Halterung
ab, mit der das Ablassventil an der Maschine
befestigt ist, und legen Sie das Ventil auf den
Boden.
B. Öffnen Sie das Ventil, sodass nicht verwendete
Materialien vom Tank ablaufen können
und entsorgen Sie diese gemäß der lokalen
Vorschriften und der Vorschriften des Herstellers
(Bild 28). Dann kann Restmaterial in der Leitung
ablaufen.
34
1
Bild 27
g0131
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis