Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Des Fehlercodes; Verlassen Der Diagnostikbetriebsart; Meldungen Der Handfernbedienung (Nur Eh-Modelle) - Toro Topdresser ProPass 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topdresser ProPass 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Einmal Blinken, Pause, zweimal
Blinken, lange Pause, dann
Wiederholung
13
Einmal Blinken, Pause, dreimal
Blinken, lange Pause, dann
Wiederholung
Zurücksetzen des Fehlercodes
Nach dem Beheben des Defekts schließen Sie die Diagnostikanschlüsse ab und wieder an, um die Fehlercodes
zurückzusetzen. Die Diagnostiklampe blinkt laufend mit 1 Hz (ein Blinken pro Sekunde).

Verlassen der Diagnostikbetriebsart

1.
Drücken Sie die E-S
2.
Trennen Sie die Diagnostik-Shuntstecker
3.
Drücken Sie die unverlierbare Kappe auf die zwei Diagnostik-Shuntstecker
4.
Ziehen Sie die E-S

Meldungen der Handfernbedienung (nur EH-Modelle)

Angezeigte Meldung
ASSOC PENDING
ASSOC ACTIVE
POWER UP BASE
ASSOC PASS
ASSOC EXIT
ASSOC FAIL
PRESS STORE
ALL STORE
OPTION STORE
BELT STORE
PRESET 1 STORE
PRESET 2 STORE
PRESET 3 STORE
WAITING FOR BASE
HOPPER UP
HOPPER DOWN
PROPASS REV XX
MH400 REV XX
BAT XX%
Battery X.X V
CHANNEL X
HH ID XXXXXX
BASE ID XXXXXX
FLR XX%
OPT XX%
-Taste hinein, um den Strom abzuschalten, siehe
TOPP
-Taste heraus, um den Strom einzuschalten.
TOPP
Beschreibung
Zuordnung ist noch nicht erfolgt.
Zuordnungsversuch wird durchgeführt.
Einschalten des Basisgeräts.
Paarung war erfolgreich.
Verlassen der Paarungsbetriebsart
Paarungsversuch ist fehlgeschlagen.
Drücken Sie die Taste S
Alle aktuell eingestellten Werte im aktuellen Arbeitsspeicher aufzeichnen.
Alle aktuellen Optionseinstellungen im aktuellen Arbeitsspeicher aufzeichnen.
Alle aktuellen Flurförderereinstellungen im aktuellen Arbeitsspeicher aufzeichnen.
Die aktuelle Einstellung für Preset 1 im aktuellen Arbeitsspeicher aufzeichnen.
Die aktuelle Einstellung für Preset 2 im aktuellen Arbeitsspeicher aufzeichnen.
Die aktuelle Einstellung für Preset 3 im aktuellen Arbeitsspeicher aufzeichnen.
Fernbedienung wartet auf Antwort vom Basisgerät.
Fernbedienung sendet Befehl zum Anheben der Fangbox.
Fernbedienung sendet Befehl zum Absenken der Fangbox.
Produkt, das die Anlage steuert.
Produkt, das die Anlage steuert.
Restliche Batterieladung in Prozent.
Verbleibende Batterieladung, ausgedrückt in Spannung.
Kanal , der aktuell vom System verwendet wird.
ID der Handfernbedienung
ID des Basisgeräts
Die aktuelle Flurförderergeschwindigkeit in Prozent.
Die aktuelle Optionsgeschwindigkeit in Prozent.
Inkompatible Version des
Basisgeräts und/oder der
Handfernbedienung
Falsche Handfernbedienung, in
RevA nicht implementiert
(Bild 59
B).
gedrückt.
TORE
46
Falsche Software (installieren Sie die
richtige Software von TORODIAG),
wenden Sie sich an den Toro
Vertragshändler.
Falsche Produktpaarung (z. B.
versuchte Verwendung des
ProPass-Geräts mit einer
MH-400-Handfernbedienung)
E-Stopp-Taste (Seite
16).
(Bild
59, A).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis