Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurierung Durch Den Fachhändler - Funkwerk elmeg T444 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für elmeg T444:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme des Telefonteils
P900
interne Rufnummer oder
* für alle internen Teilnehmer
Konfigurierung durch den Fachhändler
Fernzugang
Sie können sich Ihre TK-Anlage vom Service-Center eines Fachhändlers konfigurieren lassen. Rufen Sie das Service-Center an, dann kön-
nen Sie sich beraten lassen und Ihre Konfigurationswünsche angeben. Das Service-Center des Fachhändlers konfiguriert dann Ihre TK-An-
lage aus der Ferne. Die Rufnummer des Service-Centers teilt Ihnen Ihr Fachhändler mit.
Sie können selbst eine Fernzugangs-Verbindung zum Service-Center aufbauen oder Ihre TK-Anlage für die Einwahl des Service-Centers
freigeben. Im gesperrten Zustand hat das Service-Center des Fachhändlers keinen Zugriff auf die Daten Ihrer TK-Anlage.
In den folgenden Abläufen wird ein Fernzugang von den analogen Endgeräten eingeleitet. Sie können selbstverständlich auch ISDN-Telefo-
ne benutzen.
Fernzugang mit Gesprächsverbindung zum Service-Center des Fachhändlers
Sie rufen z.B. vom analogen Telefon am Anschluss 1 (Internrufnummer 10) oder dem Telefon am Anschluss 2 (Internrufnummer 11) das
Service-Center an. Sie sind mit einem Service-Techniker verbunden, der Ihnen den weiteren Ablauf erläutert. Nach Aufforderung durch
den Service-Techniker betätigen Sie die R-Taste. Sie hören den Internwählton.
g
R
Gespräch mit Service-
Center
Danach sind Sie wieder mit dem Service-Techniker verbunden und können mit ihm sprechen. Wenn Sie den Fernzugang über ein ISDN-Te-
lefon einleiten, müssen Sie je nach Endgerät nochmals die R-Taste betätigen.
·
Der Service-Techniker kann jetzt die Daten aus Ihrer TK-Anlage laden und die Konfigurierung nach Ihren Wün-
schen durchführen.
·
Der Service-Techniker kann Ihr Passwort nicht einsehen oder verändern. Ein Rücksetzen in die Grundeinstellung
(0000) ist aber möglich.
·
Der Service-Techniker lädt die geänderten Daten wieder in Ihre TK-Anlage und beendet die Datenübertragung.
Bei diesem Fernzugang bestehen zwei kostenpflichtige Verbindungen zum Service-Center.
Fernzugang ohne Gesprächsverbindung zum Service-Center des Fachhändlers
Sie rufen das Service-Center an. Sie sind mit einem Service-Techniker verbunden, der Ihnen den weiteren Ablauf erläutert. Legen Sie an-
schließend den Hörer auf und leiten Sie den Fernzugang wie folgt ein.
b
Hörer
abheben
Wenn eine Verbindung zum Service-Center besteht, hören Sie die interne Wartemusik.
Sind die Daten übertragen, beendet das Service-Center die Verbindung.
Sie hören den Besetztton. Legen Sie den Hörer auf.
Wenn Sie während der Verbindung zum Service-Center den Hörer auflegen, wird diese Verbindung sofort beendet.
52
t
*
oder
*792
Rufnummer des Servi-
*792
q
Pos.
Quittung
t
#
ce-Centers
t
Rufnummer des Service-Centers
q
g
Pos.
Gespräch fortsetzen
Quittung
#

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis