10. TECHNISCHE DATEN....................19 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und...
Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere • als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. • Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts • keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte.
DEUTSCH • Wenn Sie das Gerät verschieben Hersteller für diesen Zweck möchten, heben Sie es bitte an der zugelassen sind. Vorderkante an, um den Fußboden • Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu verkratzen. nicht zu beschädigen. Er enthält Isobutan (R600a), ein Erdgas mit 2.2 Elektrischer Anschluss einem hohen Grad an Umweltverträglichkeit.
• Prüfen Sie regelmäßig den • Entfernen Sie die Tür, um zu Wasserabfluss des Geräts und verhindern, dass sich Kinder oder reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Bei Haustiere in dem Gerät einschließen. verstopftem Wasserabfluss sammelt • Der Kältekreislauf und die sich das Abtauwasser am Boden des Isolierungsmaterialien dieses Gerätes...
DEUTSCH 3.3 Einschalten COOLMATIC einzuschalten, um die Produkte schneller zu kühlen und zu Stecken Sie den Netzstecker in die vermeiden, dass die bereits im Netzsteckdose. Kühlschrank befindlichen Lebensmittel erwärmt werden. Drücken Sie die Taste EIN/AUS, wenn das Display ausgeschaltet ist. 1.
Betätigung zu 3. Mit OK bestätigen. verriegeln. Die MinuteMinder-Anzeige erscheint. Der Timer beginnt zu blinken (min). 1. Drücken Sie die Taste Mode, bis das Nach Ablauf des Countdowns blinkt die entsprechende Symbol angezeigt Anzeige MinuteMinder und es ertönt ein wird.
DEUTSCH 4.2 Lagern von gefrorenen Lebensmitteln Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einer längeren Zeit der Nichtbenutzung mindestens zwei Stunden lang mit der Einstellung FROSTMATIC laufen, bevor Sie Lebensmittel in das Fach legen. Kam es zum Beispiel durch einen Stromausfall, der länger dauerte als der in der Tabelle mit den technischen...
Die Glasablage über der Gemüseschublade sollte jedoch nicht verstellt werden, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten. 5. TIPPS UND HINWEISE 5.1 Normale • Legen Sie keine warmen Lebensmittel oder dampfende Flüssigkeiten in den Betriebsgeräusche Kühlschrank. • Decken Sie die Lebensmittel ab oder Folgende Geräusche sind während des...
DEUTSCH eingefroren werden kann, ist auf dem verzehrt, kann dies zu Frostbrand auf Typschild angegeben. der Haut führen. • Der Gefriervorgang dauert 24 • Es empfiehlt sich, das Einfrierdatum Stunden, legen Sie während dieses auf jeder einzelnen Packung zu Zeitraums keine weiteren notieren, um einen genauen einzufrierenden Lebensmittel in das Überblick über die Lagerzeit zu...
6.4 Abtauen des Kühlschranks mit lauwarmem Wasser und einer neutralen Seife. Sorgfältig nachtrocknen. Bei normalem Betrieb wird Reif bei VORSICHT! jedem Anhalten des Kompressors Verwenden Sie keine automatisch vom Verdampfer des chemischen Kühlschranks entfernt. Das Tauwasser Reinigungsmittel, sammelt sich in einer Auffangrinne und Scheuerpulver, chlor- oder läuft durch eine Abflussöffnung in einen...
DEUTSCH 4. Wenn der Gefrierraum vollständig Stellen Sie 12 Stunden vor abgetaut ist, wischen Sie das Innere dem Abtauen eine sorgfältig trocken. niedrigere Temperatur ein, 5. Schalten Sie das Gerät ein. damit eine ausreichende Legen Sie die ausgelagerten Kälte als Reserve für die Lebensmittel nach drei Stunden wieder Unterbrechung im Betrieb in das Gefrierfach.
Seite 14
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Es liegt keine Spannung an Testen Sie, ob ein anderes der Steckdose an. Gerät an dieser Steckdose funktioniert. Wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft. Das Gerät erzeugt Geräu- Unebenheiten im Boden Kontrollieren Sie, ob das Ge- sche.
Seite 15
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Wasserablaufstopfen Setzen Sie den Wasserab- sitzt nicht richtig. laufstopfen richtig ein. Die Lebensmittel sind nicht Verpacken Sie die Lebens- richtig verpackt. mittel richtig. Die Temperatur ist nicht Siehe Kapitel „Betrieb“. richtig eingestellt. Der Kompressor schaltet Dies ist normal, keine Stö- Der Kompressor schaltet sich nicht sofort ein, nach-...
Seite 16
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Display zeigt DEMO an. Das Gerät befindet sich im Halten Sie die Taste OK et- Demo-Betrieb. wa 10 Sekunden gedrückt, bis ein langer Signalton er- tönt und das Display für kur- ze Zeit ausgeschaltet wird.
DEUTSCH Sie sich an Ihren autorisierten Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst. nächsten autorisierten Kundendienst, wenn alle 7.3 Schließen der Tür genannten Abhilfemaßnahmen nicht 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. zum gewünschten Erfolg 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. führen.
Netzspannung und -frequenz Ihres Hausanschlusses mit den auf dem min. 5 cm 200 cm Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. • Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist der Netzstecker mit einem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres min.
DEUTSCH HISSS! HISSS! CRACK! CRACK! BLUBB! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN 10.1 Technische Daten Höhe 1219 Breite Tiefe Lagerzeit bei Störung Stunden Spannung Volt 230 - 240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette.
Seite 20
Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.