Seite 48
UMWELTTIPPS ............. . 73 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Electrolux Gerät entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem eine jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation steht. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die chen Sie den Schnappverschluss vor optimale Geräteanwendung vor der Instal- dem Entsorgen des Altgerätes un- lation und dem Gebrauch des Gerätes die brauchbar. So verhindern Sie, dass das vorliegende Benutzerinformation aufmerk- Gerät nicht zu einer Todesfalle für Kinder sam durch, einschließlich der Ratschläge wird.
Seite 50
50 www.electrolux.com WARNUNG! • Die Lagerempfehlungen des Gerätehers- Elektrische Bauteile (Netzkabel, tellers sollten strikt eingehalten werden. Stecker, Kompressor) dürfen zur Halten Sie sich an die betreffenden An- Vermeidung von Gefahren nur vom weisungen. Kundendienst oder einer Fachkraft • Keine kohlensäurehaltigen Getränke oder ausgewechselt werden.
DEUTSCH • Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen durch Berührung von heißen Bauteilen (Kompressor, Konden- sator) möglichst mit der Rückseite gegen eine Wand aufgestellt werden. • Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Kochern installiert wer- den.
52 www.electrolux.com BETRIEB EINSCHALTEN DES GERÄTS Stecken Sie den Stecker in die Wandsteck- dose. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhr- zeigersinn auf eine mittlere Einstellung. AUSSCHALTEN DES GERÄTS Drehen Sie den Temperaturregler zum Aus- schalten des Geräts in die Position "O".
DEUTSCH TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! VOR DER ERSTEN Bitte achten Sie unbedingt darauf, INBETRIEBNAHME die Beladungsgrenze nicht zu über- schreiten, die seitlich im oberen Teil Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen „Neugeruch“ angegeben ist (wo zutreffend) am besten durch Reinigen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einer neutralen Kam es zum Beispiel durch einen...
54 www.electrolux.com VERSTELLBARE ABLAGEN/EINSÄTZE Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Reihe von Führungsschienen ausgestattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Ein- setzen der Ablagen bieten. POSITIONIEREN DER TÜRABLAGEN Die Türablagen können in unterschiedlicher Höhe positioniert werden, womit das La- gern verschieden großer Lebensmittelpa- ckungen ermöglicht wird.
DEUTSCH PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchfla- ENERGIESPARTIPPS schen stets mit Deckel im Flaschenregal in • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und der Tür auf. lassen Sie diese nicht länger offen als Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knob- unbedingt notwendig.
Seite 56
56 www.electrolux.com HINWEISE ZUR LAGERUNG GEFRORENER PRODUKTE So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ihrem Gerät: • Vergewissern Sie sich, dass die gefrore- nen Lebensmittel vom Händler ange- messen gelagert wurden. • Achten Sie unbedingt darauf, die einge- kauften gefrorenen Lebensmittel in der kürzest möglichen Zeit in das Gefrierge-...
DEUTSCH REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT! Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes Ziehen Sie bitte vor jeder Reini- Gitter) und den Kompressor auf der Gerä- gungsarbeit immer den Netzste- terückseite mit einer Bürste. Dadurch ver- cker aus der Steckdose. bessert sich die Leistung des Geräts und es verbraucht weniger Strom.
58 www.electrolux.com ABTAUEN DES KÜHLSCHRANKS Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem Anhalten des Kompressors automatisch aus dem Verdampfer des Kühlschranks entfernt. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in einen speziellen Behälter an der Rückseite des Geräts über dem Motorkom- pressor, wo es verdampft.
Seite 59
DEUTSCH Entfernen Sie den Reif wie nachstehend er- läutert: Schalten Sie das Gerät aus. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut heraus, verpacken Sie es in mehrere Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort. VORSICHT! Fassen Sie gefrorene Lebensmittel nicht mit nassen Händen an.
Seite 60
60 www.electrolux.com • Tauen Sie das Gerät ab (sofern vorgese- hen). Reinigen Sie den Innenraum und das gesamte Zubehör. • lassen Sie die Türen offen/angelehnt, um das Entstehen unangenehmer Gerüche zu vermeiden. Möchten Sie bei einer längeren Abwesen- heit den Gefrierschrank weiter laufen las- sen, bitten Sie jemanden, gelegentlich die Temperatur zu prüfen, damit das Gefriergut...
DEUTSCH WAS TUN, WENN … WARNUNG! Während das Gerät in Betrieb ist, Ziehen Sie vor der Fehlersuche im- entstehen bestimmte Geräusche mer den Netzstecker aus der (Kompressor und Kühlkreislauf). Steckdose. Die Fehlersuche, die in der vorlie- genden Benutzerinformation nicht beschrieben ist, darf nur von einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt werden.
62 www.electrolux.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die eingelagerten Lebens- Stellen Sie sicher, dass die mittel verhindern, dass das Lebensmittel nicht die Rück- Wasser zum Kollektor fließt. wand berühren. Wasser fließt auf den Der Tauwasserablauf läuft Befestigen Sie den Tauwas- Boden.
DEUTSCH ERSETZEN DER LAMPE Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Lösen Sie die Schraube an der Lam- penabdeckung. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab (siehe hierzu die Abbildung). Ersetzen Sie die defekte Lampe durch eine Lampe mit der gleichen Leistung, die speziell für Haushaltsgeräte vorge- sehen ist.
64 www.electrolux.com MONTAGE WARNUNG! frequenz Ihres Hausanschlusses mit den Lesen Sie bitte die "Sicherheitshin- auf dem Typenschild angegebenen An- weise" sorgfältig vor der Aufstellung schlusswerten übereinstimmen. des Geräts durch, um Gefahren für Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Sie selbst zu vermeiden und einen Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit ei- korrekten Betrieb des Geräts zu...
DEUTSCH • Lösen Sie das mittlere Scharnier. • Entfernen Sie die untere Tür. • Lösen und entfernen Sie den unteren Bolzen. Auf der gegenüberliegenden Seite: • Ziehen Sie den unteren Bolzen fest. • Bringen Sie die untere Tür an. • Ziehen Sie das mittlere Scharnier fest. •...
Seite 66
66 www.electrolux.com Schneiden Sie bei Bedarf den Dichtungs- streifen zu und bringen Sie ihn, wie in der Abbildung gezeigt, am Gerät an. Setzen Sie das Gerät in die Einbaunische. Schieben Sie das Gerät in Pfeilrichtung (1), bis die obere Spaltabdeckung am Kü- chenmöbel anliegt.
Seite 67
DEUTSCH Befestigen Sie das Gerät mit 4 Schrau- ben in der Einbaunische. Entfernen Sie das entsprechende Teil aus der Scharnierabdeckung (E). Achten Sie darauf, im Falle eines rechten Scharniers Teil DX bzw. bei einem gegenüberliegen- den Scharnier Teil SX zu entfernen. Setzen Sie die beiliegenden Abdeckkap- pen (C, D) in die Befestigungs- und Scharnierlöcher ein.
Seite 68
68 www.electrolux.com Schließen Sie das Gerät seitlich wie folgt an das Küchenmöbel an: Lösen Sie die Schrauben von Teil (G) und verschieben Sie Teil (G) zur Kü- chenmöbel-Seitenwand. Ziehen Sie die Schrauben vom Teil (G) erneut fest. Befestigen Sie Teil (H) am Teil (G).
Seite 69
DEUTSCH Drücken Sie das Teil (Hc) auf das Teil (Ha). Öffnen Sie die Gerätetür und die Möbel- türe in einem Winkel von 90°. 8 mm Setzen Sie das Führungsstück (Hb) in die Führungsschiene (Ha) ein. Halten Sie die Gerätetür an die Tür des Küchenmöbels, und markieren Sie die Bohrungen.
Seite 70
70 www.electrolux.com Setzen Sie das Führungsstück erneut auf die Führungsschiene und schrauben Sie es mit den mitgelieferten Schrauben fest. Richten Sie die Tür des Einbaumöbels und die Gerätetür mit dem Führungs- stück (Hb) aus. Drücken Sie Abdeckung (Hd) auf das Führungsstück (Hb).
DEUTSCH GERÄUSCHE Während das Gerät in Betrieb ist, entste- hen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf). HISSS! BRRR! BRRR! BRRR! BLUBB! BLUBB!
72 www.electrolux.com HISSS! HISSS! SSSRRR! SSSRRR! CRACK! CRACK! TECHNISCHE DATEN Abmessung der Ausspa- rung Höhe 1780 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 24 h Voltage 230-240 V Frequency 50 Hz Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im...
DEUTSCH UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte . Entsorgen Sie die Verpackung in den mit diesem Symbol nicht mit dem entsprechenden Recyclingbehältern. Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer Recyceln Sie zum Umwelt- und örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie Gesundheitsschutz elektrische und sich an Ihr Gemeindeamt.