10. TECHNISCHE DATEN................... 62 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
DEUTSCH Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere • als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. • Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts • keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte.
B. in Nebengebäuden, Garagen oder • Nehmen Sie keine technischen Weinkellern. Änderungen am Gerät vor. • Wenn Sie das Gerät verschieben • Stellen Sie keine elektrischen Geräte möchten, heben Sie es bitte an der (z. B. Eisbereiter) in das Gerät, wenn Vorderkante an, um den Fußboden...
DEUTSCH • Schalten Sie das Gerät immer aus • Trennen Sie das Gerät von der und ziehen Sie den Netzstecker aus Stromversorgung. der Steckdose, bevor • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und Reinigungsarbeiten durchgeführt entsorgen Sie es. werden. • Entfernen Sie die Tür, um zu •...
3.2 Display A. Kühlschrank-Temperaturanzeige B. Kühlschrankanzeige OFF C. Holiday -Modus D. Kühlschrankmodus Eco E. Shopping-Modus F. Alarmanzeige G. Gefriergerätmodus Eco H. FastFreeze-Modus Gefriergerät-Temperaturanzeige /Timer J. DrinksChill-Modus K. FreeStore-Modus 3.5 Einschalten des Nach der Auswahl des Kühl- Kühlschranks oder Gefrierraums wird die Animation gestartet.
Seite 49
DEUTSCH 3.8 Holiday-Modus Die Funktion wird durch die Auswahl einer anderen Mit dieser Funktion können Sie den Temperatur für den Kühlschrank über längere Zeit mit Kühlraum ausgeschaltet. geschlossener Tür leer stehen lassen, ohne dass sich ein unangenehmer 3.10 Eco-Modus Geruch entwickelt. Wählen Sie für die optimale Der Kühlraum muss leer Nahrungsmittellagerung den Eco-Modus.
3.14 Temperaturwarnung 4. Schalten Sie den Alarmton und die Funktion mit ON/OFF aus. Ein Anstieg der Temperatur im Diese Funktion kann Gefrierraum (zum Beispiel aufgrund während des eines früheren Stromausfalls oder einer Countdowns jederzeit geöffneten Gerätetür) wird wie folgt durch Drücken von...
DEUTSCH 4. TÄGLICHER GEBRAUCH 4.3 Verstellbare Ablagen WARNUNG! Siehe Kapitel Die Wände des Kühlschranks sind mit Sicherheitshinweise. einer Reihe von Führungsschienen ausgestattet, die verschiedene 4.1 Reinigen des Innenraums Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen Neugeruch am besten durch Reinigen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einer...
Es befindet sich im unteren Teil des Kühlraums, direkt über der Gemüseschublade. 4.7 Temperaturanzeige Um eine korrekte Lagerung der Lebensmittel zu gewährleisten, verfügt dieser Kühlschrank über eine Temperaturanzeige. Das Symbol an der Seitenwand des Geräts zeigt den kältesten Bereich im Kühlraum an.
DEUTSCH 4.10 Abtauen einzufrierenden Lebensmittel in das Gefrierfach legen, ein. Tiefgefrorene oder gefrorene Legen Sie die frischen, einzufrierenden Lebensmittel können vor der Lebensmittel in das oberste Fach. Verwendung je nach der zur Verfügung stehenden Zeit im Kühlschrank oder bei Die maximale Menge an Lebensmitteln, Raumtemperatur aufgetaut werden.
5. TIPPS UND HINWEISE 5.1 Normale Betriebsgeräusche • Legen Sie die Lebensmittel so hinein, dass um sie Luft frei zirkulieren kann. Folgende Geräusche sind während des normalen Gerätebetriebs normal: 5.4 Hinweise für die Kühlung • Ein leichtes Gurgeln und Blubbern, Tipps: wenn das Kältemittel durch die...
DEUTSCH 5.6 Hinweise zur Lagerung nur die Menge auftauen müssen, die Sie benötigen. gefrorener Lebensmittel • Verpacken Sie die einzufrierenden Lebensmittelportionen stets luftdicht So erzielen Sie die besten Ergebnisse in Alufolie oder in Gefrierbeuteln und mit Ihrem Gerät: achten Sie darauf, dass die •...
6.5 Austauschen des 1. Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser TASTEGUARD Filters und etwas Neutralseife. 2. Prüfen und säubern Sie die Der Kohlefilter ist ein Aktivkohlefilter, der Türdichtungen in regelmäßigen schlechte Gerüche aufsaugt und so den Abständen, um zu gewährleisten,...
Seite 57
DEUTSCH 3. Reinigen Sie das Gerät und alle Bei dem Luftfilter handelt es Zubehörteile. sich um Verbrauchsmaterial, 4. Lassen Sie die Tür(en) offen, um das das nicht unter die Garantie Entstehen unangenehmer Gerüche fällt. zu vermeiden. Neue Aktivkohle-Filter erhalten Sie bei Ihrem WARNUNG! Händler vor Ort.
Seite 58
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur im Gerät Wenden Sie sich an einen ist zu hoch. qualifizierten Elektriker oder die nächste autorisierte Kun‐ dendienststelle. In der Temperaturanzeige Problem mit dem Tempe‐ Bitte wenden Sie sich an die ist ein quadratisches Sym‐...
Seite 59
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Kompressor schaltet Dies ist normal, keine Der Kompressor schaltet sich nicht sofort ein, nach‐ Störung. sich erst nach einer Weile dem Sie Shopping ge‐ ein. drückt oder die Solltempe‐ ratur auf einen anderen Wert eingestellt haben. Wasser fließt an der Rück‐...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Tür wurde zu häufig Öffnen Sie die Tür nur, wenn geöffnet. es notwendig ist. Der Modus Shopping Siehe hierzu Modus „Shop‐ FastFreeze ist einge‐ ping FastFreeze“. schaltet. Die Kaltluft kann nicht im Kaltluftzirkulation im Gerät Gerät zirkulieren.
DEUTSCH den geltenden Vorschriften von einem Bei einigen Modellen können qualifizierten Elektriker erden. Funktionsstörungen • Der Hersteller übernimmt keinerlei auftreten, wenn sie Haftung bei Missachtung der außerhalb dieses vorstehenden Sicherheitshinweise. Temperaturbereichs • Das Gerät entspricht den EWG- betrieben werden. Der Richtlinien.
Seite 63
DEUTSCH Lagerzeit bei Störung Stunden Spannung Volt 230-240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette. 11. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.