Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KKT KOLBE IND290 Bedienungsanleitung
KKT KOLBE IND290 Bedienungsanleitung

KKT KOLBE IND290 Bedienungsanleitung

Kompakt-induktionskochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND290:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
für Ihr Kompakt-Induktionskochfeld
Modell: IND290
Version: 1.2 / 171019
DE
EN

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KKT KOLBE IND290

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für Ihr Kompakt-Induktionskochfeld Modell: IND290 Version: 1.2 / 171019...
  • Seite 2: Sicherheit Und Wartung

    Sicherheit und Wartung Ihre Sicherheit ist uns wichtig. • Luftdichtverschlossene Gerichte, Bitte lesen Sie diese Informati- wie fertige Dosengerichte, sollten onen, bevor Sie Ihr Kochfeld in Sie nicht auf der Herdplatte Betrieb nehmen. erwärmen. Dies könnte zu einer Explosion führen. Dieses Kochfeld ist für den priva- •...
  • Seite 3 • Nutzen Sie bitte keine aggres- etc. zerkratzt wird. siven Reinigungs- und Scheu- • Verwenden Sie daher nur Töpfe ermittel für die Reinigung der und Pfannen mit ebenem Boden, Oberflächen, da dadurch die die keine Ränder und Grate auf- Oberflächen und die Bedien- weisen.
  • Seite 4: Eg-Konformitätserklärung

    Die relevanten Unterlagen können durch IND290 Induktionskochfeld die zuständigen Behörden über den Pro- duktverkäufer angefordert werden. Der Hersteller / Inverkehrbringer: KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG Ohmstraße 17 D-96175 Pettstadt 13.10.2016 Für die, in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte, liegen sämtliche entsprechenden EG Konformitätserklärun-...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht 1. Produktübersicht 2. Induktionskochen 3. Vor dem ersten Gebrauch 4. Verwendung der Touch-Steuerung 5. Wahl des richtigen Kochgeschirrs 5.1 Topfmaße 6. Benutzung des Kochfelds 6.1 Das Kochen beginnen 6.2 Nach dem Kochen 6.3 Die Booster-Funktion 7. Verwendung des Timers 7.1 Benutzung als Kurzzeitwecker 7.2 Einstellung des Timers, um eine oder mehrere Kochzonen auszuschalten...
  • Seite 6: Produktübersicht

    Produktübersicht 2000 W, Ø 180 mm 1500 W, Ø 180 mm Bedienfeld Steuerung der Steuerung der oberen Automatik- Kochzone Abschaltung Ein-/Ausschalten Kindersicherung Steuerung der unteren Leistung/Zeitwert Kochzone herunter/hochregeln...
  • Seite 7: Induktionskochen

    Vor dem ersten Gebrauch 2. Induktionskochen Kochen mit Induktion ist eine sichere, Kochgeschirr moderne, effiziente und kostengünsti- ge Kochtechnik. Elektromagnetische Magn. Kreislauf Schwingungen erzeugen Wärme direkt Keramik-Glasplatte in der Pfanne, nicht indirekt durch Er- Induktionsspule hitzen der Glasoberfläche. Induktionsströme 3. Vor dem ersten Gebrauch •...
  • Seite 8: Wahl Des Richtigen Kochgeschirrs

    Wahl des richtigen Kochgeschirrs 5. Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs Verwenden Sie ausschließlich für den Induktionsbe- trieb geeignetes Kochgeschirr. Achten Sie bei dem Kauf auf das entsprechende Symbol für Induktions- eignung. Als Merkformel gilt: Magnetisches Kochge- schirr ist auch für Induktion geeignet. Benutzen Sie kein Kochgeschirr mit gezackten Kanten oder abgerundetem Boden!
  • Seite 9: Topfmaße

    Topfmaße, Benutzung Ihres Kochfeldes 5.1 Topfmaße Die Kochzonen passen sich bis zu einer Grenze automatisch an den Durchmesser des jeweiligen Kochgeschirrs an. Der Boden dieses Geschirrs muss allerdings ein Minimalmaß - entsprechend der jeweiligen Kochzone haben. Um die beste Effizienz zu erhalten, platzieren Sie bitte Ihren Topf mög- lichst in die Mitte der Zone.
  • Seite 10: Wenn Die Anzeige

    Benutzung Ihres Kochfeldes 3. Berühren Sie die Kochfeld-Wahltaste um das gewünschte Kochzone einzuschalten. 4. Drücken Sie nun eine der beiden Tasten: – für die Kochzone, auf der sich der Topf befindet. Die Standard-Leistunggstufe beträgt 5. 5. Nun stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe von 1 bis 9 mit den selben Tasten hoch oder herunter, bis Sie Ihre gewünschte Leistungsstufe erreicht haben (1–9).
  • Seite 11: Nach Dem Kochen

    Benutzung Ihres Kochfeldes 6.2 Nach dem Kochen 1. Berühren Sie die Schaltfläche des Kochfeldes, welches Sie abschalten wollen. 2. Schalten Sie die Kochzone ab indem Sie die Leistung auf „0“ stellen. Alternativ können Sie auch die + und–-Taste gleichzeitig drücken. Stellen Sie sicher, dass das Display „0“...
  • Seite 12: Verwendung Des Timers

    Verwendung des Timers 7. Verwendung des Timers Sie können den Timer verwenden: • Sie können Ein- oder mehrere Kochfelder nach Ablaufen der Zeit abschalten lassen. • Sie können den Timer bis auf 99 Minuten einstellen. 7.1 Einstellung des Timers, um eine oder mehrere Kochzonen auszuschalten Einstellen des Timers auf einer Kochzone 1.
  • Seite 13 Verwendung des Timers 5. Wenn die Zeit eingestellt ist, wird der Timer sofort automatisch starten. Das Display wird nun die Restzeit anzeigen und nicht mehr blinken. Hinweis: Der rote Punkt neben der Kochzoneneinstellung zeigt an, welche Kochzone ausgewählt wurde. 7. Wenn die Zeit abgelaufen ist, wird die Kochzonenanzeige „00“ abbilden und die ausgewählte Kochzone automatisch ausschalten.
  • Seite 14: "Anti-Vergessen"-Funktion

    Verwenden des Timers 7.2 „Anti-Vergessen“-Funktion Hinweis: • Sie ist ideal, wenn Sie eine Speise nur kurz zubereiten müssen oder eine Sicherheit, bzw. Gedächtnisstütze. Vorgehen: • Für das Aktivieren der „Anti-Vergessen“-Funktion stellen Sie sicher, dass keine Kochzone zuvor aktiviert wurde. • Drücken Sie (1x) lediglich die Timer-Taste. Anschließend wird das Zeitdisplay blinken und „PU“...
  • Seite 15: Tastensperre Und Kindersicherung

    Tastensperre 8. Tastensperre und Kindersicherung • Sie können das Bedienfeld sperren, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern (z.B. durch Kinder, die versehent- lich die Kochzonen einschalten)! • Wenn die Steuerelemente gesperrt sind, werden alle Steu- erelemente außer der EIN/AUS-Steuerung deaktiviert. Sperren der Bedienelemente Berühren Sie das Tastensperre-Bedienfeld.
  • Seite 16: Richtlinien Für Das Kochen

    Richtlinien für das Kochen 9. Richtlinien für das Kochen Brandgefahr! Verhalten Sie sich beim Braten vorsichtig, da sich Öl und Fett sehr schnell erhitzen. Öle und Fette können sich bei extrem hohen Tem- peraturen leicht selbst entzünden. Koch-Tipps • Reduzieren Sie die Temperatur, wenn das Essen kocht. •...
  • Seite 17: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung 11. Pflege und Reinigung Die folgenden Einstellungen sollen lediglich als Richtlinien gelten. Die genaue Vorgehensweise hängt von mehreren Faktoren ab, ein- schließlich Ihres Kochgeschirrs und der Menge, die Sie kochen möch- ten. Experimentieren Sie ein wenig mit dem Kochfeld, um die für Sie passenden Einstellungen zu finden.
  • Seite 18: Tipps Und Tricks

    Kochfeld wieder einschalten. 13. Tipps und Tricks Fehlercode Mögliche Ursachen Mögliche Lösung F3/F4 Fehler des Temperaturfühlers Bitte Ihren Händler/ KKT KOLBE Kundenservice kontaktieren F9/FA Temperatursensor des Bitte Ihren Händler/ IGBT defekt/fehlerhaft KKT KOLBE Kundenservice kontaktieren E1/E2 Abnormale Anschlussspannung Bitte überprüfen Sie, ob die Stromversorgung normal ist.
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten 14. Technische Daten IND290 Modellname Anzahl der Kochzonen Netzspannung 220-240V ~ 50/60Hz 3300~3600W Installierte elektrische Leistung 288 x 520 x 62mm Maße T x B x H (mm) 268 x 500mm Einbaumaße A x B (mm) Gewicht und Abmessungen sind ungefähre Angaben. Da wir ständig bestrebt sind, unsere Produkte zu verbessern, behalten wir uns vor, Spezifikationen und Design ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  • Seite 20 Installation Stellen Sie unter allen Umständen sicher, dass das Kochfeld gut belüftet ist und die Zu- und Abluft nicht blockiert sind. Stellen Sie optimale Bedingungen für die Arbeit mit dem Kochfeld her. (siehe nachfolgende Abb.) Hinweis: Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld und dem Schrank darüber sollte mindestens 760mm betragen.
  • Seite 21: Installation

    Installation • Die Installation muß allen Abstandsvorschriften entsprechen sowie weiteren Vorschriften entsprechen • Eine getrennte und geeignete Sicherung muß den Stromkreis absichern und den lokalen Vorschriften entsprechen • Diese Sicherung muß geprüft sein und mindestens 3 mm Luft um alle Pole herum aufweisen (oder um alle aktiven [Phasen] Kon- duktoren, falls in den Vorschriften vorgesehen) •...
  • Seite 22: Kochfeld An Das Stromnetz Anschließen

    Kochfeld anschließen 16. Kochfeld an das Stromnetz anschließen Die Stromversorgung sollte in Übereinstimmung mit den einschlägi- gen Standards oder einen einpoligen Leistungsschalter angeschlos- sen werden. Siehe untere Darstellung: • Wenn das Kabel ist beschädigt oder ersetzt werden muss, sollte dies durch einen Techniker mit den richtigen Werkzeugen durch- geführt werden, um Unfälle zu vermeiden.
  • Seite 23: Gewährleistung

    4. Über Ort, Art und Umfang der durchzuführenden Reparatur oder über einen Austausch des Gerätes ent- scheidet KKT KOLBE nach Ermessen. Soweit nicht anders vereinbart, ist unsere Kundendienstzentrale zu benachrichtigen. Die Reparatur wird in der Regel am Aufstellungsort, ausnahmsweise in der Kundendienst- werkstatt durchgeführt.
  • Seite 24 Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen. Thanks for reading. We wish you much fun while cooking.
  • Seite 48 Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen. Thanks for reading. We wish you much fun while cooking. Version: 1.2 / 171019...

Inhaltsverzeichnis