Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Ihre Sicherheit ist uns wichtig. der Gebäudeverkabelung dürfen nur von Bitte lesen Sie diese Informationen, einer Elektrofachkraft durchgeführt wer- bevor Sie Ihr Kochfeld benutzen, um den. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise eventuelle Gefährdungen zu vermeiden. kann zu Stromschlag oder Tod führen! Stellen Sie diese Informationen auch dem •...
Seite 3
• Die Griffe des Kochgeschirrs können bei Zustand – entfernt werden, um Beschä- der Benutzung zu heiß für Berührungen digungen durch folgende chemischen werden. Achten Sie darauf, dass diese Reaktionen zu vermeiden. nicht über andere eingeschaltete Kochzo- • Verwenden Sie auf der Induktionsfläche nen ragen.
Seite 4
Vielen Dank Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Induktionskochfeldes. Wir empfehlen Ihnen sich einige Zeit zum Lesen dieser Anleitung zu nehmen, um vollständig zu verstehen, wie man das Kochfeld richtig bedient und installiert. Für die Installation lesen Sie bitte den Installations-Abschnitt. Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Sicherheitshinweise sorgfältig und bewahren Sie diese Anleitung für die Zukunft zum Nachlesen auf.
Vor dem ersten Gebrauch 2. Induktionskochen Kochen mit Induktion ist eine sichere, Kochgeschirr moderne, effiziente und kostengünsti- ge Kochtechnik. Elektromagnetische Magn. Kreislauf Schwingungen erzeugen Wärme direkt Keramik-Glasplatte in der Pfanne, nicht indirekt durch Er- Induktionsspule hitzen der Glasoberfläche. Induktionsströme 3. Vor dem ersten Gebrauch •...
Wahl des richtigen Kochgeschirrs 5. Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs Verwenden Sie ausschließlich für den Induktionsbe- trieb geeignetes Kochgeschirr. Achten Sie beim Kauf auf das entsprechende Symbol für Induktionseignung. Als Merkformel gilt: Magnetisches Kochgeschirr ist auch für Induktion geeignet. Benutzen Sie kein Kochgeschirr mit gezackten Kanten oder abgerundetem Boden! Stellen Sie sicher, dass der...
Benutzung Ihres Kochfeldes 5.1 Kochgeschirr-Maße • Der ideale Bodendurchmesser des Kochgeschirrs entspicht der Größe der Kochzone, auf der es platziert wird. • Bis zu einer Grenze passen sich die Kochzonen automatisch an den Durchmesser des jeweiligen Kochgeschirrs an. • Der Boden dieses Geschirrs muss allerdings ein Minimalmaß entsprechend der jeweiligen Kochzone haben (siehe Tabelle).
Benutzung Ihres Kochfeldes 3. Berühren Sie die jeweilige Auswahlsteuerung, um das ge- wünschte Kochfeld einzuschalten. Eine digitale Anzeige im Touch-Feld wird aufleuchten. 4. Stellen Sie die Heizstufe ein, indem Sie mit dem Finger über das SlideControl-Bedienfeld fahren oder auf dem Mehr Leistung Slider-Balken direkt auf Ihre gewünschte Intensitätsstufe tippen.
Benutzung Ihres Kochfeldes 6.2 Nach dem Kochen 1. Berühren Sie die Schaltfläche des Kochfeldes, welches Sie abschalten wollen. 2. Schalten Sie die Kochzone ab indem Sie den Slider auf „0” schieben oder direkt auf die Nullstellung tippen. Stellen Sie sicher, dass das Display „0“ anzeigt! Schalten Sie das Kochfeld durch Berühren des Ein- und Ausschalt-Bedienfeldes ab.
Seite 12
Benutzung Ihres Kochfeldes Netz-Sicherheitsbeschränkungen der Boost-Funktion Grundsätzlich sind alle Kochzonen Boost-fähig. Das Kochfeld ist jedoch aus leistungsverteilungstechnischen Gründen in drei Gruppen unter- teilt. Beide Zonen einer gleichen Gruppe (gilt für Gruppe a und b) mit dem Booster zu betreiben, ist von daher nicht möglich. Hier schaltet das Kochfeld automatisch in die maximal höchste Kochstufe.
Benutzung Ihres Kochfeldes 6.4 Verwenden als große Zone (Flex-Zone) oder einzeln Die obere und untere linke Kochzone können sowohl als eine große Kochzone oder zwei separate Kochzonen betrieben werden. Eine Flex-Zone besteht aus zwei Flächeninduktions-Zonen, die zusammen geschaltet werden können. Wenn die Kochzone als Einzelzone betrieben wird, so schaltet sich die zweite Induktionszone nach einer Minute wieder aus.
Benutzung Ihres Kochfeldes 6.5 Verwendung der Barbecue-Funktion Mit der Funktion BBQ können Sie im Flexzone-Modus die Temperatur des Kochgeschirrs auf einem ausreichenden Niveau halten, um Speisen warm zu halten. Benutzung der Barbecue-Funktion Stellen Sie sicher, dass sich das Kochfeld im Flexzone-Modus befindet. 1.
Seite 15
Verwendung des Timers 2. Betätigen Sie die Timer-Taste. Das Timer- Display beginnt zu blinken und zeigt „30“. 3. Stellen Sie die Zeit mit den Plus- und Minustasten ein. 4. Wenn Sie die Zeit schneller bearbeiten möchten - langes Betätigen der Tasten führt zur Änderung in 10er-Schritten.
Verwendung des Timers 7.2 „Anti-Vergessen“-Funktion Hinweis: • Sie ist ideal, wenn Sie eine Speise nur kurz zubereiten müssen oder eine Sicherheit, bzw. Gedächtnisstütze. Vorgehen: • Für das Aktivieren der „Anti-Vergessen“-Funktion stellen Sie sicher, dass keine Kochzone zuvor aktiviert wurde. • Drücken Sie (1x) lediglich die Timer-Taste. Anschließend wird das Zeitdisplay blinken und „PU“...
Sicherheitsfunktionen 8. Tastensperre und Kindersicherung • Sie können das Bedienfeld sperren, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern (z.B. durch Kinder, die versehent- lich die Kochzonen einschalten)! • Wenn die Steuerelemente gesperrt sind, werden alle Steu- erelemente außer der EIN/AUS-Steuerung deaktiviert. Sperren der Bedienelemente Berühren Sie das Tastensperre-Bedienfeld.
Richtlinien für das Kochen 9. Richtlinien für das Kochen Brandgefahr! Verhalten Sie sich beim Braten vorsichtig, da sich Öl und Fett sehr schnell erhitzen. Öle und Fette können sich bei extrem hohen Tem- peraturen leicht selbst entzünden. Koch-Tipps • Reduzieren Sie die Temperatur, wenn das Essen kocht. •...
Pflege und Reinigung 11. Pflege und Reinigung Was ist passiert? Wie kann ich vorgehen? Wichtig! Alltagsverschmutzung • Schalten Sie das Kochfeld aus. • Bitte beachten Sie: Im ausge- vom Glas • Geben Sie einen Kochfeldreiniger schalteten Zustand funktio- (Fingerabdrücke, auf das lauwarme Glas. niert auch der Restwärme- Spuren, Flecken •...
Technische Daten 13. Technische Daten IND9052FZ Modellname Anzahl der Kochzonen Netzspannung 380-415V ~ 50-60Hz, 3N~ 8500-9700 W Installierte elektrische Leistung 900 x 520 x 62 Maße T x B x H (mm) 870 x 490 Einbaumaße A x B (mm) Gewicht und Abmessungen sind ungefähre Angaben.
Seite 22
Installation Stellen Sie unter allen Umständen sicher, dass das Kochfeld gut belüftet ist und die Zu- und Abluft nicht blockiert sind. Stellen Sie optimale Bedin- gungen für die Arbeit mit dem Kochfeld her. (siehe nachfolgende Abb.) Hinweis: Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld und dem Schrank darüber sollte mindestens 760 mm betragen.
Seite 23
Installation • Kontaktieren Sie einen Fachmann oder die Bauaufsichtbehörde falls Sie sich bei der Installation nicht sicher sind. • Verwenden Sie hitzebeständige und leicht zu reinigende Oberflächen (z.B. keramische Fliesen) als Wandoberflächen um den Kochbereich herum. Fixierung der Einbauklemmen Die Einheit sollte auf einem stabilen, glatten Untergrund aufliegen (benut- zen Sie hierfür die Verpackung als Unterlage).
Kochfeld anschließen 15. Kochfeld an das Stromnetz anschließen Das Kochfeld darf nur von einer entsprechend qualifizierten Person an das Stromnetz ange- schlossen werden. Vor dem Anschluss des Kochfeldes an das Stromnetz ist zu überprüfen, ob: 1. Das haustechnische Verkabelungssystem für die vom Kochfeld aufgenommene Leistung geeignet ist.
KKT KOLBE nach Ermessen. Soweit nicht anders vereinbart, ist unsere Kundendienstzentrale zu benachrichtigen. Die Reparatur erfolgt ausschließlich in unserer Kundendienstwerkstatt. Während der ersten 6 Monate trägt KKT KOLBE die Kosten für Rückholung, Reparatur und Rückversand. Ab dem 7. Monat liegt dies im Ermessen von KKT KOLBE.
IND9052FZ beschriebene Produkt liegen sämtliche Induktionskochfeld entsprechenden EG Konformitäts- erklärungen vor. Der Hersteller / Inverkehrbringer: KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG Die relevanten Unterlagen können durch Ohmstraße 17 die zuständigen Behörden über den Pro- D-96175 Pettstadt duktverkäufer angefordert werden.
Seite 52
Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen. Thanks for reading. We wish you much fun while cooking. Version: 2.1 / 200107...