Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm X100T Bedienungsanleitung Seite 9

Grundfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X100T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Q Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose, wenn es nicht benutzt wird.
Q Entfernen Sie mit einem sauberen, weichen Tuch Schmutz von den Batteriepolen. Andernfalls kann der Akku mögli-
cherweise nicht aufgeladen werden.
Q Kleben Sie keine Aufkleber oder anderes auf den Akku. Andernfalls könnte es unmöglich werden, den Akku aus der
Kamera zu nehmen.
Q Schließen Sie die Kontakte nicht kurz. Der Akku könnte überhitzen.
Q Lesen Sie die Vorsichtshinweise unter „Die Batterie und Stromversorgung".
Q Verwenden Sie nur Batterieladegeräte, die für den Einsatz mit dem Akku bestimmt sind. Anderenfalls kann es zu
einer Fehlfunktion kommen.
Q Entfernen Sie nicht die Etiketten vom Akku und versuchen Sie nicht, das Gehäuse aufzubrechen oder abzunehmen.
Q Der Akku verliert allmählich seine Ladung, wenn er nicht benutzt wird. Laden Sie den Akku ein oder zwei Tage vor
Gebrauch auf.
Q Die Ladezeiten können sich bei sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen verlängern.
Aufl aden über einen Computer
Aufl aden über einen Computer
Der Akku kann aufgeladen werden, indem die Kamera an einen Computer
angeschlossen wird. Schließen Sie wie dargestellt das mitgelieferte USB-
Kabel an; achten Sie darauf, dass die Stecker richtig eingesteckt sind. Die
Stecker müssen vollständig eingesteckt werden.
Q Schließen Sie die Kamera direkt an den Computer an; verwenden Sie hierfür keinen USB-Hub oder eine Tastatur.
Q Wenn sich der Computer während des Ladens in den Energiesparmodus schaltet, stoppt der Ladevorgang. Um weiter-
hin aufzuladen, muss der Energiesparmodus des Computers deaktiviert werden und das USB-Kabel getrennt und erneut
angeschlossen werden.
Q Das Aufl aden kann je nach den Spezifi kationen des Computers, dessen Einstellungen und Zustandes nicht möglich sein.
R Wenn die Kamera eingeschaltet ist, zeigen die Akkustandsymbole den Akkuladestatus. Wenn die Kamera ausge-
schaltet ist, wird er durch die Kontrollleuchte angezeigt.
Akkustandsymbol bei eingeschalteter Kamera
Akkustandsymbol bei eingeschalteter Kamera
Y (gelb)
Y
(gelb)
N (grün)
N
(grün)
Z (rot)
Z
(rot)
Kontrollleuchte bei ausgeschalteter Kamera
Kontrollleuchte bei ausgeschalteter Kamera
Ein
Ein
Aus
Aus
Blinkt
Blinkt
Laden des Akkus
Akkustatus
Akkustatus
Akku lädt.
Akku lädt.
Aufl aden abgeschlossen.
Aufl aden abgeschlossen.
Akkufehler.
Akkufehler.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis