Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm X100T Bedienungsanleitung Seite 15

Grundfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X100T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Die Kamera bereit machen.
Halten Sie die Kamera ruhig
mit beiden Händen und
legen Sie die Ellbogen an
den Körper. Eine unruhige
Kamerahaltung kann verwa-
ckelte Bilder verursachen.
Achten Sie darauf, dass sich
Ihre Finger oder andere
Gegenstände nicht vor dem
Objektiv oder dem Blitz be-
fi nden; anderenfalls können
die Bilder unscharf oder
zu dunkel (unterbelichtet)
werden.
3
Fokussieren.
Wählen Sie den Bildausschnitt so, dass
sich Ihr Hauptobjekt in der Displaymit-
te befi ndet, und drücken Sie dann den
Auslöser zum Scharfstellen bis zum
ersten Druckpunkt.
Wenn die Kamera scharfstellen kann, gibt sie zwei
Piepsignale aus und der Fokusbereich leuchtet
grün. Während der Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt gedrückt wird, werden die Scharf-
stellung und die Belichtung fi xiert.
Wenn die Kamera nicht scharfstellen kann, wird der
Scharfstellbereich rot angezeigt und das Symbol
s wird eingeblendet. Wenn das Motiv zu nah
bei der Kamera ist, wählen Sie den Makromodus
und versuchen Sie es erneut.
Fokusbereich
F
P
160
2.0
800
AUTO
OVF
R Wenn das Motiv schlecht beleuchtet ist, wird
eventuell das AF-Hilfslicht aktiviert.
4
Aufnehmen.
Drücken Sie sanft den Auslöser voll-
ständig hinunter, um das Bild aufzu-
nehmen.
R Der Blitz wird eventuell ausgelöst, wenn die Be-
leuchtung schlecht ist. Die Kameraeinstellungen
können geändert werden, um zu verhindern, dass
der Blitz ausgelöst wird.
Fotos aufnehmen
Fokusbereich
P
EVF/LCD
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis