Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer GL32 mg/dL Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL32 mg/dL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verwenden Sie nur frisches kapilläres Vollblut. Verwenden Sie kein Serum
oder Plasma.
• Verwenden Sie Kapillarblut ohne die Punktionsstelle zu quetschen. Beim
Quetschen wird das Blut mit Gewebeflüssigkeit verdünnt und führt dadurch
zu einem falschen Messergebnis.
• Verwenden Sie die Teststreifen nicht bei Höhen über 3275 m.
Hinweis
Das Beurer GL32 mg/dL Mess-System eignet sich zur Messung von kapillä-
rem Vollblut.
Aufbewahrung und Pflege
WARNUNG
• Messgerät und Zubehör für Kleinkinder unzugänglich aufbewahren. Klein-
teile, wie z. B. Nadel-Lanzetten, Batterien oder Teststreifen, können bei
Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde ein Teil verschluckt, muss so-
fort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• In der Dose mit Teststreifen ist ein Trockenmittel enthalten, das bei Einat-
men oder Verschlucken Haut- und Augenreizungen verursachen kann.
Halten Sie die Dose von Kleinkindern fern.
Batterien/Sichern der Messwerte
WARNUNG
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie
deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie ver-
schluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Batterien nicht ins Feuer werfen. Explosionsgefahr!
ACHTUNG
• Batterien entnehmen, wenn diese verbraucht sind oder das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen
entstehen können.
• Batterien dürfen nicht geladen und nicht mit anderen Mitteln reaktiviert
werden. Batterien dürfen nicht auseinander genommen und nicht kurzge-
schlossen werden.
• Keine wiederaufladbaren Akkus verwenden.
Beurer GL32 mg/dL
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis