Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbereich - Daikin FHQ35CBVEB Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FHQ35CBVEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie eine Fernbedienung benutzen, sehen Sie
in der Betriebsanleitung nach, die dem Fernbedie-
nungs-Kit beiliegt.
Sollte Ihre Installation über eine benutzerspezifi-
sche Steuerung verfügen, so fragen Sie Ihren Fach-
händler nach der Bedienung, die Ihrer Anlage
entspricht.
VORSICHTSMASSREGELN ZUR GRUPPEN-
STEUERUNG ODER ZUR STEUERUNG MIT
ZWEI FERNBEDIENUNGEN
Diese Anlage erlaubt zwei weitere Steuersysteme
neben individueller Steuerung (eine Fernbedienung
steuert ein Innenaggregat). Bestätigen Sie folgende
Punkte, wenn Ihre Anlage nach einem der folgen-
den Systeme ausgelegt ist.
• Gruppensteuerung
Eine Fernbedienung steuert bis zu 16 Innenag-
gregate.
Jedes Innenaggregat besitzt ihr eigenen Tempe-
ratursensor um individuell die an der Fernbedie-
nung eingestellte Temperatur zu regulieren.
• Die Anlage wird mit zwei Fernbedienungen
gesteuert
Zwei Fernbedienungen regeln ein Innenaggregat
(eine Innenaggregat-Gruppe im Falle eines Grup-
penkontrollsystems). Das Aggregat folgt individu-
eller Steuerung.
HINWEIS
• Zum Ändern der Kombination oder Einstellung
der Gruppensteuerung und der Steuerung mit
zwei Fernbedienungen wenden Sie sich an Ihren
örtlichen Fachhändler.
• Ändern Sie die Kombination oder Einstellung
eines Gruppensteuerungssystems mit zwei Fern-
bedienungen nicht selbst. Wenden Sie sich an
Ihren Händler vor Ort.
Bezeichnung und Funktion der Teile
b
5
a
c
d
e
a
Luftauslass
b
Horizontale Lamelle (am Luftauslass)
Ansaugluftgitter
c
(Siehe "8. WARTUNG" auf Seite 10.)
Luftfilter (innerhalb des Ansaugluftgitters)
d
(Siehe "8. WARTUNG" auf Seite 10.)
Fernbedienung (optional)
e
Die Fernbedienung wird je nach Systemkon-
figuration eventuell nicht benötigt.
f
Ablaufleitung
Kühlleitung
Übertragungsdrähte
Stromversorgungskabel (nur für FXHQ)
Erdungsleitung
g
(HINWEIS)
Durch die Verdrahtung fließt Strom vom
Innenaggregat zur Masse um Stromschlag /
Brand in Notfällen zu vermeiden.

3. BETRIEBSBEREICH

Wenn die Temperatur bzw. Luftfeuchtigkeit die fol-
genden Werte überschreitet, könnte die Sicher-
heitsvorrichtung betätigt werden und den Betrieb
der Klimaanlage sperren, und u.U. könnte Wasser
aus dem Innenaggregat abtröpfeln.
3-1. FHQ
KÜHLEN
AUSSENAG-
GREGAT
RN50
RN60
RKS35 · 50 · 60
RXS35 · 50 · 60
f
4MKS58 · 75
3MXS52 · 68
4MXS68 · 80
5MXS90
g
5MKS90
RZQ140 · 200 ·
250
INNEN
AUSSENTEMPE-
LUFT-
TEMPERATUR
FEUCH-
TIGKEIT
DB 21 bis 37 80%*
DB
oder
WB 14 bis 28
weniger
DB 21 bis 32 80%*
oder
DB
WB 14 bis 28
weniger
DB 21 bis 37 80%*
DB
oder
weniger
WB 14 bis 28
DB 21 bis 37 80%*
DB 10 bis 46
oder
WB 14 bis 28
weniger
DB 21 bis 37 80%*
oder
DB – 5 bis 46
WB 14 bis 28
weniger
[°C]
RATUR
19,4 bis
46
– 10 bis
46
– 10 bis
46
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis