Anweisungen für den Benutzer
6.2
Praktische Ratschläge zum Gebrauch der Brenner
Zur Gewährleistung einer besseren Leistungsfähigkeit der Brenner und
eines minimalen Gasverbrauchs sollten Töpfe mit flachem und ebenem
Boden verwendet werden, deren Größe den Brennern angemessen ist,
damit die Flamme deren Rand nicht berührt (siehe Abschnitt „6.3
Topfdurchmesser"). Nach Erreichen des Siedepunkts die Flamme so klein
einstellen, dass ein Überlaufen des Topfinhalts verhindert wird.
Um Verbrennungen oder Schäden an dem Kochfeld während des
Kochens zu vermeiden, müssen sich die Kochtöpfe und Grillplatten stets
innerhalb des Umrisses des Kochfelds befinden.
Beim Kochen mit Fett und Öl unbedingt darauf achten, dass diese sich
nicht überhitzen und entzünden können.
6.3
Topfdurchmesser
Nachfolgend werden die Durchmesser der Kochtöpfe angegeben, die
mit dem erhöhten Rost verwendet werden können.
BRENNER
1 Hilfsbrenner
2 Normalbrenner
3 Schnellbrenner
4 Blitzbrenner
5 Blitzbrenner
erhöhter
Rost
6 Fischbrenner
BRENNER
1 Hilfsbrenner
2 Normalbrenner
3 Schnellbrenner
Ø MIN. UND MAX. (IN CM)
12 - 16
16 - 24
18 - 26
20 - 26
20 - 30
ENTSPRECHENDE
OVALE TÖPFE
Ø MIN. UND MAX. (IN CM)
16 - 24
24 - 28
26 - 28
111