Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Kochfelds; Einschalten Der Brenner Mit Sicherheitsvorrichtung; Anordnen Der Grillplatte; Praktische Ratschläge Zum Gebrauch Der Brenner - Smeg gkl64-3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitungen für den Benutzer
7.

Gebrauch des Kochfelds

Vergewissern Sie sich, dass die Befestigungsringe, die
Brenner, die Flammenkränze und die Topfträgerroste richtig
montiert sind.
Die Zapfen A des Brenners müssen sich in den
Aussparungen B des Flammenkranzes befinden. In den
Löchern C des Flammenkranzes müssen sich die Zündkerze
und das Thermoelement D befinden, die am Kochfeld
befestigt sind.
7.1

Einschalten der Brenner mit Sicherheitsvorrichtung

Bei jedem Schalter ist der zugehörige Brenner angegeben (das nebenstehende
Beispiel bezieht sich auf den Brenner vorne links).
Das Gerät verfügt über eine elektronische Zündung. Zum Zünden des Brenners
müssen Sie lediglich den Schalter niederdrücken und entgegen dem Uhrzeigersinn
auf das kleine Flammensymbol (Kleinstellung) drehen . Halten Sie den Schalter rund
2 Sekunden gedrückt, damit die Flamme nicht aus geht und die Sicherheitsvorrichtung
aktiviert wird. Es kann vorkommen, dass der Brenner erlischt, wenn Sie den Schalter
wieder loslassen. Wiederholen Sie dann den Vorgang. Halten sie allerdings diesmal
den Schalter etwas länger gedrückt.
Wenn ein Brenner unvorhergesehenerweise erlöschen sollte, spricht nach rund 20
Sekunden eine Sicherheitsvorrichtung an, die die Gaszufuhr auch bei geöffnetem
Hahn unterbricht.
7.2

Anordnen der Grillplatte

Bei den autorisierten Händlern kann man eine Grillplatte erwerben, die mit dem
Kochfeld verwendet werden kann. Diese Grillplatte muss ZENTRIERT auf die
Topfträgerroste gelegt werden. Sie darf nicht an Stelle eines Topfträgerrosts
positioniert werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Grillplatte mittig auf dem Topfträgerrost angeordnet
ist: Wird sie falsch positioniert, können die Schalter während des Gebrauchs überhitzt
werden.
7.3
Praktische Ratschläge zum Gebrauch der Brenner
Um einen optimalen Wirkungsgrad der Brenner und einen minimalen
Gasverbrauch zu gewährleisten, sollten Sie Töpfe mit flachem und ebenem
Boden und mit Deckel verwenden, deren Größe den Brennern angemessen
ist (siehe den Abschnitt 7.3 "Topfdurchmesser ").
Um Brandverletzungen und Schäden am Kochfeld zu vermeiden, müssen sich
die Kochtöpfe und Grillplatten stets innerhalb des Umrisses des Kochfelds
befinden und einen Mindestabstand von 3-4 cm von den Schaltern haben.
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis