Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
dormakaba TS 97 FLR-K XEA Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 97 FLR-K XEA:

Werbung

dormakaba Deutschland GmbH
Postfach 4009
58256 Ennepetal
EN 1154:1996/A1:2002/AC:2006
0432‑CPR‑00026‑58
EN 1155: 1997/A1: 2002/AC:2006
DOP_0172
Inhalt
1
Zu diesem Dokument
1.1
Inhalt und Zweck
1.2
Zielgruppe
1.3
Mitgeltende Dokumente
1.4
Dokumentenaufbewahrung
1.5
Sicherheitshinweise
1.6
Verwendete Symbole
1.6.1
Werkzeugsymbole
1.7
Glossar
2
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2 Vorhersehbarer Fehlgebrauch
2.3 Voraussetzungen für den Betrieb von
Feststellanlagen
2.4 Anforderungen an die bauseitige
Elektroinstallation
3
Produktbeschreibung
3.1
RMZ
3.2 DIP‑Schalter an der RMZ
3.2.1
Klemmenbelegung der RMZ
3.2.2
Anzeige des Betriebszustands der RMZ
3.3 Optionale Komponenten
3.4 Technische Daten
3.4.1
Türschließer
3.4.2
RMZ
TS 97 FLR-K XEA
Montageanleitung
19
3 8 3‑6 1 1 4
2
4
Montage
2
4.1
Montagevarianten
2
4.2 Montage Türschließer und Gleitschiene
2
4.3 Elektrische Anschlüsse an der RMZ herstellen
2
4.4 DIP‑Schalter einstellen
2
4.5 Spannung anlegen
2
4.6 Hebelarm montieren
2
4.7 Türschließer einstellen
2
4.8 Verkleidungen montieren
2
4.9 Türstopper setzen
2
4.10 Funktionsprüfung
3
4.10.1
4.10.2
3
5
Montageabschluss
5.1
Abnahmeprüfung
3
6
Wartung
3
7
Demontage, Recycling und Entsorgung
3
3
4
4
4
4
4
4
Freilauffunktion
Automatisches Türschließen RMZ
WN 059774 45532/13715
2019-08
DE
4
4
4
4
4
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
6
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dormakaba TS 97 FLR-K XEA

  • Seite 1 Elektroinstallation Wartung Produktbeschreibung Demontage, Recycling und Entsorgung 3.2 DIP‑Schalter an der RMZ 3.2.1 Klemmenbelegung der RMZ 3.2.2 Anzeige des Betriebszustands der RMZ 3.3 Optionale Komponenten 3.4 Technische Daten 3.4.1 Türschließer 3.4.2 TS 97 FLR-K XEA WN 059774 45532/13715 Montageanleitung 2019-08...
  • Seite 2: Zu Diesem Dokument

    Das Icon weist auf Montageschritte des Demontage der Feststellanlage darf nur mitgelieferten Kabelübergangs durch Fachpersonal durchgeführt werden, das von dormakaba dafür autorisiert wurde. Die Das Icon weist auf Montageschritte, Abnahmeprüfung darf nur durch Fachpersonal wenn der mitgelieferte Kabelübergang durchgeführt werden, das von dormakaba dafür nicht montiert wird.
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    DIP‑Schalter eingestellt. Änderungen werden erst nur bei Montage des Türschließer auf der Bandseite nach der Betätigung des Reset‑Tasters übernommen verwendet werden. (Einstellung siehe Kapitel 4.3). • Die Leitungen zu den Handtastern und/oder zusätzlichen Rauchmeldern RM‑N herstellen. TS 97 FLR-K XEA WN 059774 45532 2019-08...
  • Seite 4: Montage

    3. Den Berührungsschutz schließen. • Verdeckter Kabelübergang zur 4. Den Berührungsschutz festschrauben. Spannungsversorgung des Türschließers über das Türblatt, z. B. dormakaba KÜ 480 und LK12 5. Das Kabel vom Türschließer anschließen. • Zusätzlicher Rauchmelder RM‑N Den Handauslösetaster HT und die optionalen Decken‑Rauchmelder gemäß...
  • Seite 5 Prüfbuch für Feststellanlagen durchführen. Die Abnahmeprüfung darf nur durch Fachpersonal Die Türstopper entsprechend der Montagevariante durchgeführt werden, das von dormakaba dafür und den baulichen Gegebenheiten setzen. Der zertifiziert wurde. Die Hinweise aus dem Merkblatt maximale Öffnungswinkel darf nicht überschritten über die Verwendung von Feststellanlagen...
  • Seite 6: Wartung

    Elektrotechnische Teile und Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Die elektrotechnischen Teile und Batterien in den dafür eingerichteten Annahme‑ und Sammelstellen entsorgen. Beachten Sie die für Sie geltenden nationalen gesetzlichen Vorschriften. TS 97 FLR-K XEA WN 059774 45532 2019-08...
  • Seite 7 Montageanleitung Wartung TS 97 FLR-K XEA WN 059774 45532 2019-08...
  • Seite 8 Deutschland GmbH DORMA Platz 1 58256 Ennepetal Deutschland T: +49 2333 793-0 F: +49 2333 793-4950 www.dormakaba.com...

Inhaltsverzeichnis