Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System- Und Produktinformationen; Zulassungsbescheide; Montagebedingungen; Zugelassene Abluftsysteme - Wolf FWL-ABLV Montageanleitung

Rohbau abluftventilator mit unterputzgehäuse fwl-ablv ug unterputzkasten fwl-ablv ug für fwl-ablv systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 System- und Produktinformationen

VORSICHT Vorsicht beim Umgang mit
Verpackungsmaterialien.
Geltende Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften einhalten.
Verpackungsmaterial außer Reichweite von Kin-
dern aufbewahren (Erstickungsgefahr).
ACHTUNG Nicht bestimmungsgemäßer/unzu-
lässiger Betrieb durch nicht ordnungsgemäß
montierten Gerät.
Gerät nur gemäß den Planungsunterlagen instal-
lieren.
Insbesondere die Ausführungen von Lüftungs-
kanälen und Schalldämmung beachten.
Planungshinweise bzgl. Geräteposition und Ab-
ständen zu anderen Fassadenkomponenten be-
achten.
Eventuell Entkopplungselemente einsetzen.
5 System- und Produktinforma-
tionen

5.1 Zulassungsbescheide

Zulassungsbescheide sind auf Anfrage erhältlich.

5.2 Montagebedingungen

Bei einer Installation nach DIN 18017-3 ist ein
Einsatz nur zulässig:
• in Einzelentlüftungsanlagen mit gemeinsamer
Hauptleitung.
• mit Luftführung über Schacht oder Rohr.
• mit zulässigen Anschlussrohren.
• mit zum System passenden Gehäuse.
• bei ordnungsgemäßem Einbau gemäß den In-
struktionen dieser Anleitung sowie der allgemei-
nen bauaufsichtlichen Zulassung.
• mit ausreichendem Platz zur Wand und Decke.
• bei komplett montiertem Gerät.
• mit ordnungsgemäßen Luftfiltern.
• mit Außenluftdurchlässen gemäß den Pla-
nungsunterlagen.
• bei Unterputzinstallation in der Wand oder De-
cke.
Bei einer von der DIN 18017-3 abweichenden
Installation gilt:
• FWL-ABLV-Ventilatoren lassen sich auch als
Einzelgeräte einsetzen.
• Eine Installation in der Wand oder Decke ist zu-
lässig.
7100909 | 202111
Unterputzkasten FWL-ABLV UG für FWL-ABLV Systeme
• Eine Entlüftung eines weiteren Raumes (Wohn-
küche etc.) oder einer WC-Sitzentlüftung ist zu-
lässig.

5.3 Zugelassene Abluftsysteme

Das FWL-ABLV-Einzel-Entlüftungssystem ist in
Kombination mit einem Deckenschottsystem in-
nerhalb und außerhalb des Schachtes einsetzbar.
Eine Ventilator-Anschlussleitung aus Aluflexrohr,
ebenfalls für einen Zweitanschluss, ist vorge-
schrieben.
Ein Einsatz in Entlüftungssystemen ohne
Schutzanforderung ist zulässig.
5.4 Kombinationsmöglichkeiten
FWL-ABLV IB
FWL-ABLV IB
RH
Bereits in der Rohbauphase werden die Unter-
putzgehäuse installiert, elektrisch verdrahtet und
mit einem Putzschutzdeckel versehen.
In Kombination mit dem Zweitraumanschluss-Set
FWL-ABLV ZR und dem Absaugstutzen FWL-
ABLV AS ist der FWL-ABLV auch für eine WC-
Sitzentlüftung einsetzbar (Absaugung über Spül-
rohr).
Die Endmontage erfolgt nach Abschluss der
Putz- und Malerarbeiten: Den Ventilatoreinsatz in
das Gehäuse einsetzen und die Abdeckung mit
Luftfilter anbringen. Bei Abdeckung , FWL-ABLV
IB RH, ggf. Einstellwerte anpassen.
Unterputzgehäuse
• Anschlussdurchmesser DN 75 oder DN 80.
• Kunststoffgehäuse ohne Brandschutzeinrich-
tung. Mit Deckenschottsystem kombinierbar.
• Dichtes Gehäuse mit Strahlwasserschutz für
die Bereiche 1 (IP X5).
• Für die Wand- oder Deckenmontage, innerhalb
oder außerhalb des Abluftschachts.
• Zulässige Ausblasrichtung bei Wandmontage
oben, rechts, links oder hinten.
FWL-ABLV
FWL-ABLV UG
WOLF GmbH | 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fwl-ablv ibFwl-ablv ib rhFwl-ablv ug

Inhaltsverzeichnis