Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäusemontage; Montage Gehäuse; Montagehinweise; Wichtige Hinweise Zum Verputzen - Wolf FWL-ABLV Montageanleitung

Rohbau abluftventilator mit unterputzgehäuse fwl-ablv ug unterputzkasten fwl-ablv ug für fwl-ablv systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Gehäusemontage
5 Spiralgehäuse
6 Ausblasadapter: Ausblas oben (ab Werk)
7 Ausblasadapter: Ausblas hinten
Bei Ausblasrichtung nach hinten den Aus-
blasadapter gegen den gekrümmten Ausblasa-
dapter austauschen.
Austausch
1. Die 2 Rastnasen des Ausblasstutzens lösen
und diesen vorsichtig nach hinten aus dem
Spiralgehäuse abziehen.
2. Ausblasstutzen in die Nut am Spiralgehäuse
einschieben, bis dieser mit den beiden Rast-
nasen hörbar einrastet.
3. Korrekte Verbindung prüfen und sicherstellen.
8 Gehäusemontage
8.1 Montage Gehäuse
Nicht zulässig ist ein:
• Einsatz eines FWL-ABLV-Ventilators im Bad
oder Toilettenraum, wenn gleichzeitig auch
noch andere Räume der Wohnung über das
gleiche Gerät entlüftet werden sollen.

8.2 Montagehinweise

(auch Vorgaben gemäß Zulassung [} 12])
18 | WOLF GmbH
Unterputzkasten FWL-ABLV UG für FWL-ABLV Systeme
Gehäuse ohne Brandschutzeinrichtung.
Der Einbau ist in folgenden Einbaulagen zulässig:
• Wandmontage: Mit Ausblasrichtung (Ausblas-
stutzen) nach oben, rechts, links oder hinten.
Einbau mit Montagehalter FWL-ABLV UPM
oder direkt mit der Wand mit Montage-Set
FWL-ABLV MSUG (Hammerkopfschrauben
und Winkeln) in den seitlichen Montagenuten.
• Deckenmontage und abgehängte Decke:
Einbau mit Montagehalter FWL-ABLV UPM
oder direkt mit der Decke mit Montage-Set
FWL-ABLV MSUG (Hammerkopfschrauben
und Winkeln) in den seitlichen Montagenuten.
• Deckenmontage und nicht abgehängte De-
cke: Einbau direkt an der Decke.
Geeignetes Befestigungsmaterial ist bauseitig be-
reitzustellen.
Die Kunststoff-Verschlussklappe ist gemäß
dieser Anleitung vorzubereiten, damit diese in
Einbaulage dicht schließt.
Das Gehäuse muss verzugsfrei eingesetzt
werden. Ist dies nicht der Fall, kann der Ventila-
toreinsatz nicht richtig in das Gehäuse einrasten
und die auf dem Typenschild angegebene
Schutzart ist nicht mehr gewährleistet.
Zum Einsatz des Zweitraumanschluss-Set FWL-
ABLV ZR oder des Absaugstutzens FWL-ABLV
AS das Gehäusesegment [S] unten ausbrechen.
Der Anschluss einer WC-Sitzentlüftung am Ge-
häuse erfolgt mit dem Absaugstutzen FWL-ABLV
AS (DN 75/80).
8.3 Wichtige Hinweise zum Verput-
zen
• Max. ausgleichbarer Putzüberstand 7 mm.
• Der vorhandene Restspalt zwischen Gehäuse
und Schacht muss mit formbeständigen, nicht
brennbaren Baustoffen vollständig umschlos-
sen sein, damit keine Falschluft angesaugt
wird.
Empfehlung: Diese Montage- und Betriebsanlei-
tung bis zur Endmontage im Gehäuse aufbewah-
ren.
7100909 | 202111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fwl-ablv ibFwl-ablv ib rhFwl-ablv ug

Inhaltsverzeichnis