Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Tabelle; Typenschild; Transport, Verpackung, Lagerung - CleanCraft FWP 50 Betriebsanleitung

Frischwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

4
Technische Daten

4.1 Tabelle

Modell
FWP 50
Länge
470 mm
Breite / Tiefe
386 mm
Höhe
450 mm
Gewicht
23 kg
Hauptmotor
4,0 kW
Typ
Frischwasser
max. Förderhöhe
30 Meter
Fördermenge
566 l/min
Drehzahl
3600 U/min
Ø Ein / Auslass
50,8 mm / 2 "
Ansaughöhe
7 Meter
max. Korngröße
7 mm
Kraftstoff
Benzin
Hubraum
196 cm³
Kühlung
Luft
Anlasser
Handstart
Tankinhalt
3,6 Liter
Laufzeit bei 75 %
2,5 Stunden
Last
Motorölvolumen
0,6 Liter
Schalldruck bei 7m
77 db(A)
Schallleistungs-
99 db(A)
pegel LWA
Förderdruck
3 Bar

4.2 Typenschild

Abb. 2: Typenschilder FWP 50 und FWP 80
8
5

5.1 Anlieferung

FWP 80
Überprüfen Sie die Wasserpumpe nach Anlieferung auf
500 mm
sichtbare Transportschäden. Sollten Sie Schäden an der
400
Wasserpumpe entdecken, melden Sie diese unverzüg-
lich dem Transportunternehmen beziehungsweise dem
480
Händler.
26

5.2 Transport

4,5 kW
Frischwasser
30 Meter
803 l/min
Verletzungsgefahr durch Umfallen und Herunterfallen
von Geräten vom Gabelstapler, Hubwagen oder
3600 U/min
Transportfahrzeug.
76,2 mm / 3 "
Verwenden Sie nur Transportmittel und Lastanschlag-
mittel, die das Gesamtgewicht aufnehmen können.
7 Meter
7 mm
Unsachgemäßes Transportieren von einzelnen Geräten,
verpackten oder unverpackten ungesicherten Geräten,
Benzin
die übereinander oder nebeneinander gestapelt sind, ist
unfallträchtig und kann Schäden oder Funktionsstörun-
223 cm³
gen verursachen, für die wir keine Haftung bzw. Garantie
Luft
gewähren.
Handstart
Lieferumfang gegen Verschieben oder Kippen gesichert
mit ausreichend dimensioniertem Flurförderfahrzeug
3,6 Liter
zum Aufstellort transportieren.
2,5 Stunden
Allgemeine Gefahren beim innerbetrieblichen
Transport
0,6 Liter
77 db(A)
99 db(A)
Das Gerät darf ungesichert maximal 2cm angeho-
ben werden.
Mitarbeiter müssen sich außerhalb der Gefahren-
3 Bar
zone, der Reichweite der Last, befinden.
Warnen Sie Mitarbeiter und weisen Sie Mitarbeiter
auf die Gefährdung hin.
Der Transport darf nur von autorisierten und qualifizier-
ten Personen vorgenommen werden. Beim Transport
verantwortungsbewusst handeln und immer die Folgen
bedenken. Gewagte und riskante Handlungen unterlas-
sen.
Besonders gefährlich sind Steigungen und Gefällstrec-
ken (z.B. Auffahrten, Rampen und ähnliches). Ist eine
Befahrung solcher Passagen unumgänglich, so ist be-
sondere Vorsicht geboten.
Transport, Verpackung, Lage-
rung
VORSICHT!
VORSICHT: KIPPGEFAHR
FWP-Serie | Version 1.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fwp 80

Inhaltsverzeichnis