Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Motors - CleanCraft FWP 50 Betriebsanleitung

Frischwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Schritt 1: Entfernen Sie die Verschlussschraube des
Wassereinfüllstutzens und gießen Sie
sauberes Wasser hinein, bis das Wasser aus
der Öffnung herraustritt.
Schritt 2: Verschließen Sie den Wassereinfüllstutzen
wieder mit der Verschlussschraube.
Abb. 16: Wasser einfüllen

9.6 Starten des Motors

ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe ordnungsgemäß
platziert und betriebsbereit ist. Kontrollieren Sie ob
alle Schlauchverbindungen fest sind.
ACHTUNG!
Die Pumpe wurde für Wasser konstruiert und ist
daher nicht in der Lage stark verschmutztes Wasser
oder andere Stoffe zu pumpen. Verwenden Sie die
Pumpe aus Sicherheitsgründen niemals für brenn-
bare und ätzende Flüssigkeiten wie Benzin oder
Säure. Um Korrosion zu vermeiden, pumpen Sie kein
Meerwasser, Chemikalien oder andere aggressive
Stoffe.
Schritt 1: Schließen Sie alle Schläuche an der Wasser
pumpe an, befüllen Sie die Pumpe mit
sauberem Wasser und überprüfen Sie den
Öl- bzw. Benzinstand. Ein Starten der Wasser-
pumpe ohne eingefülltes Öl bzw. Kraftstoff ist
nicht möglich.
Schritt 2: Stellen Sie den Benzinhahn auf „ON"
Abb. 17: Benzinhahn öffnen
16
Schritt 3: Wenn der Motor kalt ist stellen Sie den Choke
in die „AUF" Position. Ist der Motor schon
warmgelaufen, Choke auf „ZU" stellen.
Abb. 18: Choke einschalten
Schritt 4: Bewegen Sie den Gashebel ungefähr
1/3 langsam nach links (Schnell).
Abb. 19: Gashebel einschalten
Schritt 5: Schalten Sie den Zündschalter in die
„ON" Position.
Abb. 20: Zündschalter einschalten
Schritt 6: Um mit dem Zuganlasser zu starten, den
Seilzug langsam am Griff herausziehen, bis
Sie einen Widerstand spüren, dann ruckartig
ziehen.
Abb. 21: Zugstarter betätigen
FWP-Serie | Version 1.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fwp 80

Inhaltsverzeichnis