6. Inbetriebnahme, Betrieb
Befehl
KH
KI
KJ
DE
KK
KL
KM
KN
KO
Werte auslesen, CPU6000-W-W
PD?
AD?
ED?
TD?
Werte auslesen, CPU6000-W-M
PM?
AM?
EM?
CPU6000-S
Werte auslesen
FP?
PT?
Justagekoeffizienten
KP
KQ
78
Antwort
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
+1.2345E+01
Beschreibung
Umgebungsfeuchte-Koeffizient 2 (Koeff[7])
Umgebungsfeuchte-Koeffizient 3 (Koeff[8])
Umgebungsfeuchte-Koeffizient 4 (Koeff[9])
Umgebungsdruck-Koeffizient 0 (Koeff[10])
Umgebungsdruck-Koeffizient 1 (Koeff[11])
Umgebungsdruck-Koeffizient 2 (Koeff[12])
Umgebungsdruck-Koeffizient 3 (Koeff[13])
Umgebungsdruck-Koeffizient 4 (Koeff[14])
Druck in [bar] abs. vom barometrischen Sensor
mit Genauigkeit 0,05 % vom Endwert
Messbereichsanfang vom barometrischen Sen-
sor mit Genauigkeit 0,05 % vom Endwert
Messbereichsende vom barometrischen Sensor
mit Genauigkeit 0,05 % vom Endwert
Temperatur vom barometrischen Sensor mit
Genauigkeit 0,05 % vom Endwert
Druck in [bar] abs. vom barometrischen Sensor
mit Genauigkeit 0,01 % vom Messwert
Messbereichsanfang vom barometrischen Sen-
sor mit Genauigkeit 0,01 % vom Messwert
Messbereichsende vom barometrischen Sensor
mit Genauigkeit 0,01 % vom Messwert
Schwebeposition des extern angeschlossenen
Schwebepositionssensor in [mm]
Kolbentemperatur vom extern angeschlossenen
Pt100 in [°C]
Kolbentemperatur-Koeffizient 0 (Koeff[15])
Kolbentemperatur-Koeffizient 1 (Koeff[16])
WIKA Betriebsanleitung CalibratorUnit, Serie CPU6000