Anweisungen für den Installateur
3. ANPASSUNG AN DIE VERSCHIEDENEN GASTYPEN
Bevor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten irgendwelcher Art ausgeführt
werden, ist die Stromzufuhr zum Gerät abzustellen.
Die Kochmulde ist für Methangas G20/G25 mit einem Druck von
20/25 mbar geprüft. Wird die Kochmulde mit anderen Gastypen betrieben,
müssen die Düsen ausgetauscht, die Hauptluft an den Brennern und
zuletzt das Minimum an den Gasbrennern nachgestellt werden. Zum
Austausch der Düsen und die Einstellung der Brenner muß die Kochmulde
wie nachstehend beschrieben ausgebaut werden.
3.1 Ausbau der Kochmulde
Die Gitter entfernen (zuerst das mittlere und dann die seitlichen). Alle
Brennerdeckel, Brennerkränze und Brenner entfernen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
44
Die Tasten der Programmiervorrichtung ausziehen;
Die Schaltergriffe ausziehen;
Den Stecker der Kontrollampe des Thermostats ausziehen und
danach die Befestigungsschrauben der Frontplatte ausdrehen und
diese entfernen;
Die Scharnierschraube auf der Rückseite des Kochherds lösen;
Die Platte auf der Vorderseite anheben;
Die Stützbügel der Platte im vorderen Knick der Seitenwand
aufsetzen;
Die Brennerhähne nach der Tabelle des entsprechenden Gases
austauschen;
Die Hauptluft wie in Abschnitt "3.2 Nachstellung für Flüssiggas"
beschrieben einstellen;
Nach der Einstellung die Befestigungsschraube gut anziehen.