Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EBECO EB-Therm 800 Handbuch Seite 17

Multifunktionaler digitalthermostat mit vier betriebsmodi für die din-montage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB-Therm 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ventilationslage
VENT
Wenn die Raumtemperatur in einer Minute mehr als 3 °C sinkt, wie z. B.
beim Lüften, wird der Ventilationsmodus aktiviert. Dabei stoppt das Ther-
mostat die Heizung für 15 Minuten, um danach wieder in die vorherige Lage
zurückzukehren. Ist der Ventilationsmodus aktiv, wird dies im Anzeigemo-
dus sichtbar. Die Funktion ist bei Lieferung aktiviert, kann aber bei Bedarf
ausgeschaltet werden.
Sie finden die Einstellungen für den Ventilationsmodus im
unter
HAUPTMENÜ
und wählen dort
. Sie schalten die Funktion unter
im
SYSTEM
VENT
EIN/AUS
Menü aus und wählen dort
. Dabei zeigt eine kurze Meldung am Display
AUS
an, dass die Funktion abgeschaltet ist. Sie aktivieren die Funktion auf ent-
sprechende Weise, indem Sie
wählen.
EIN
FUSSBODENTHERMOSTAT
Dies ist die gebräuchlichste Einstellung, die auf die meisten Räume und
Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein im Fußboden platzierter Sensor misst die
Temperatur und regelt die Heizung.
Beachten Sie, dass der Sensor die Temperatur unter dem Fußboden misst.
Wenn das Thermostat als Fußbodenthermostat eingestellt ist, ist es diese
Temperatur, die Sie im
-Menü einstellen und nicht die Temperatur im
TEMP
Raum oder an der Fußbodenoberfläche.
RAUMTHERMOSTAT
Wenn Sie einen sehr großen Raum oder große Glaspartien im Raum besit-
zen, kann es unter Umständen vorteilhafter sein, die Heizung mit einem
Raumsensor zu regeln. Sie müssen mit einem Sensor (E 85 816 22) komplet-
tieren
Wenn das Thermostat als Raumthermostat eingestellt ist, stellen Sie
.
die Raumtemperatur im
-Menü ein.
TEMP
RAUMTHERMOSTAT MIT ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Wenn Sie einen Holz- oder Laminatfußboden besitzen, sollten Sie diese Ein-
stellung benutzen, um sicherzustellen, dass das Bodenmaterial nicht überhitzt
und damit beschädigt wird. Der Vorgabewert für die Temperaturbegrenzung ist
+35 °C. Lesen Sie mehr zum Überhitzungsschutz im Kapitel Temperaturme-
Sie müssen mit einem Sensor (E 85 816 22) komplettieren.
.
Rückstellung
RESET
Im Rückstellmenü existieren drei Wahlmöglichkeiten:
,
BETR.STD.
EINSTELLUNG
und
. Sie finden das
-Menü unter
im
.
WERKEINST.
RESET
SYSTEM
HAUPTMENÜ
Rückstellung der Betriebsstunden
BETR.STD.
Die Betriebsstunden wird in Stunden gezählt. Ähnlich dem Kilometerzähler
eines Autos wird die Anzahl Stunden seit der letzten Nullstellung erfasst, in
der die Anlage eingeschaltet war. Dies ist nützlich, wenn Sie den Energiever-
brauch für einen bestimmten Zeitraum berechnen wollen. Das Thermostat
besitzt auch ein Zählwerk, dass sich nicht auf Null stellen lässt. Dies zeigt
also die Gesamtzahl der Betriebsstunden an.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis