XIII
TIPPS FÜR PERFEKTE BINDEERGEBNISSE
6. Farbausdrucke
Farbausdrucke, die nicht mit Fixieröl erstellt worden sind,
können problemlos mit der Fastback Bindemaschine Modell
20E verarbeitet werden. Bei Hochglanzpapieren, die mit älteren
Druckern bedruckt worden sind, sollten diese vorab mit dem
Splitter auf den eigentlichen Bindevorgang vorbereitet werden.
Unsere ColorPro Streifen verfügen über einen speziellen
Leimauftrag und sind daher besonders für die Verarbeitung
von schwer einzubindenden Materialien wie Fotopapieren
geeignet.
Sollten noch Fragen bzgl. der unterschiedlichen Papiersorten und
deren Laufrichtung sowie zu der Bedienung der Bindemaschine
auftauchen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Ansprechpartner bei
FORMATIC in Verbindung. Er unterstützt Sie gerne bei all Ihren
Fragen.
HINWEIS: Dieses Produkt enthält patentierte und andere
urheberrechtlich geschützte Technologien und funktioniert nur
mit den Original Fastback Binderücken. Maschinenstörungen
und –beschädigungen, die auf den Gebrauch von Nach-
ahmungen und Fälschungen zurückzuführen sind, unterliegen
nicht der Garantie.
7. Zusatzgerät für perfekte Perfectback Bindungen
Die Rillung eines Perfectback Umschlages sollte so gut wie
möglich positioniert sein, um ein Dokument zu erstellen, dass
sich perfekt öffnen lässt. Der "Scorer" positioniert und rillt sehr
gleichmäßig und zentriert automatisch Ihren Buchrückentitel
für jede erdenkliche Buchrückenbreite (bis 38 mm).
Fragen Sie Ihren Ansprechpartner bei FORMATIC - er berät Sie
gern!
- FORTSETZUNG -
Fastback Scorer
15