Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Eines Buches Mit Imagestrip - FORMATIC Fastback 20E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Image Streifen
TA Umschlag
Image
Einstellungen
TA Einstellungen
UMSCHLINGUNG VORDERSEITE
10.0 mm
Wähle Umschlingung Vorderseite
EINZUGSRICHTUNG
Normal
Undefiniert
Entgegengesetzt
Wähle Streifen - Einzugsrichtung

ERSTELLEN EINES BUCHES MIT IMAGESTRIP

XIII
Image Strips™
Die Image Strips™ermöglichen es Ihnen, Ihre Corporate Identity
noch stärker in den Vordergrund zu rücken. Eine perfekte Präsen-
tation Ihrer Dokumente hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei
ihren Betrachtern. Bei der Gestaltung der Binderücken sind Ihnen
nahezu keine Genzen gesetzt.
Die individuellen Binderücken sind in zwei verschiedenen Grund-
typen erhältlich: Image Blank Strip = Rohling - selbst bedruckbar
mit einem Tintenstrahldrucker und Image Strip TS - Traditional Sty-
le = komplett freie Gestaltung der Binderücken, den Druck über-
nehmen wir für Sie. Beide Typen sind in einer Breite (breit 10-350
Blatt) sowie in der Länge DIN A4 lieferbar.
1. Legen Sie Ihr Dokument in die Öffnung
Legen Sie das Dokument entgegen der normalen Bindeart mit
der Vorderseite zum Kühlständer ein (umgekehrt). Legen Sie
die Seiten rechtsbündig an, um sicherzustellen, dass diese kor-
ABBILDUNG 36
rekt gebunden werden (siehe Abbildung 36).
2. Image Streifen Modus anwählen
Wählen Sie im Menü den Image Streifen Modus an (siehe Ab-
bildung 37). Im Menüpunkt Image Einstellungen können Sie
Editierung
zuvor diverse Funktionen auswählen.
Bindestreifen Breite:
Hier ist die Standardeinstellung jeweils auf „Breite Streifen" ein-
gestellt, zur Zeit ist nur diese Breite lieferbar.
Anleitungen
Umschlingung Vorderseite:
ABBILDUNG 37
Hier kann die Umschlingung des Binderückens mit vier ver-
schiedenen Varianten eingestellt werden (siehe Abbildung 38)
BEENDEN
Einzugsrichtung:
Je nach Motivwahl kann hier die Einzugsrichtung vorgewählt
werden. Sinnvoll ist es jedoch auf der Standardeinstellung
„Normal" stehen zu lassen (siehe Abbildung 39).
3. Einlegen des Binderückens
Achten Sie auf die richtige Anlage Ihres Image Streifens. Legen
Sie den Binderücken mit der Klebeseite nach oben in den
Binderückeneinzug an der rechten Seite der Bindemaschine
ABBILDUNG 38
ein, bis dieser automatisch eingezogen wird. Der Bindevorgang
startet im Anschluss.
BEENDEN
Sobald der Bindevorgang abgeschlossen ist, ertönt ein Signal-
ton und die Buchklammern öffnen sich.
4. Stellen Sie dann das gebundene Buch in den Kühlständer
Nach ca. einer Minute können Sie das Buch aus dem Kühlstän-
der nehmen. Nach ca. fünf bis 15 Minuten (je nach Buchdicke)
ist es voll belastbar. Nun halten Sie ein perfekt gebundenes
Buch in Ihren Händen!
ABBILDUNG 39
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis