Editieren, zum Reinigen und zum Stau beseitigen anzeigen lassen. Eine ausführliche Beschreibung der Menüstruktur folgt schnellst- möglich. aktuellste Bedienungsanleitung können jederzeit auf unserer Homepage (www.formatic.de/Downloads) downloaden. Service- und Reinigungsanleitung Reinigungshinweise ..........16 Entfernen von Bindestreifen ........ 16-17 III. Reinigung der Heizplatten ........18 Reinigung der Andruckprofile ........
BEDIENUNGSANLEITUNG ACHTUNG ! Wichtiger Hinweis! Dieses Produkt enthält patentierte und andere urheberrechtlich geschützte Technologien und funktioniert ® nur mit original Fastback SuperStrips™-Binderücken. Maschinenstörungen und -beschädigungen, die auf den Gebrauch von Nachahmungen und Fälschungen zurückzu- führen sind, unterliegen nicht der Garantie! Technische Unterstützung Wenn Sie diese Anleitung gelesen haben und versuchen, geringe Störungen anhand unserer beschriebenen Symptome zu lösen und...
PRODUKTBESCHREIBUNG ® Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf der Fastback Binde- maschine Modell 20E entschieden haben. Diese zuverlässige und einfach zu bedienende Bindemaschine kann Bindungen bis zu 350 Blatt mit einer Länge von DIN A5 bis DIN A4 verarbeiten! Es ist ebenso möglich, Seiten einzufügen oder zu entnehmen;...
AUSPACKANLEITUNG 1. Wenn Sie diese Anweisung lesen, haben Sie bereits den Karton geöffnet und den schmalen Karton entnommen, der sich auf der Oberseite der Maschine befindet. 2. Entfernen Sie die große Schaumstoff-Transportsicherung ober- halb der Maschine. 3. Stellen Sie das Gerät mithilfe einer weiteren Person auf eine stabile Unterlage z.B.
INSTALLATIONSANWEISUNGEN 1. Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter, der sich links auf der Rückseite der Maschine befindet, ausgeschaltet ist. 2. Packen Sie nun die transparenten Halter des Kühlständers so- wie die Buchrückenstütze aus. 3. Sie können die graue Buchrückenstütze an der Fastback Binde- maschine befestigen, indem Sie die zwei auf der Unterseite be- findlichen Kunststoffzungen in die dafür vorgesehenen Ausspa- rungen am hinteren Teil der Buchklammer stecken.
BEDIENUNGSANLEITUNG Sobald die Aufwärmphase der Maschine abgeschlossen ist, ertönt ein Signalton und das Display führt Sie durch die einzelnen Bedienschritte. Vier einfache Bedienschritte führen Sie zu einem perfekt gebundenen Buch (Abbildung 7). Bei der täglichen Arbeit gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter ein.
Binderücken in der passenden Länge zu nutzen. ABBILDUNG 12 VIII EDITIERFUNKTION Sie möchten gerne Seiten eines bereits gebundenen Buches aus- tauschen oder welche hinzufügen? Die Fastback 20E ermöglicht dies durch ihre Editierfunktion. Gehen Sie in das Hauptmenü und schauen sich zunächst im Image Streifen TA Umschlag Editierung Menüpunkt Anleitungen das Video „Editierung“...
BINDEZYKLUS Individuelle Anpassung der Bindemaschine in Bezug auf Material und Geschwindigkeit im Bindezyklus (siehe Abbildung 15). Allgemeine Bindezeit Bindezyklus Einstellungen Binderücken/ Umschlingung Umschlingung ABBILDUNG 15 Normaler Bindezyklus Für Ihre Standardbindungen. Niedrig-Temperatur Bindezyklus Für hitzeempfindliche Buchdeckel. Erlaubt es Ihnen hitzeemp- findliche Buchdeckel, wie z. B. laminierte Buchdeckel zu binden.
ERSTELLEN EINES PERFECTBACK BUCHES Sie können mit der Fastback Bindemaschine Modell 20E mühelos ACHTUNG: Laserbedruckte Kopien und Aus- drucke eines Farbdruckers können durch die Paperback Bindungen erstellen. Hierbei bilden der Binderücken entstehende Hitze einer Perfectback Bindung sowie die Vorder- und Rückseite eine Einheit. Mithilfe der Perfect- beschädigt werden.
Seite 12
ERSTELLEN EINES PERFECTBACK BUCHES - FORTSETZUNG - Perfectback LF oder PS erstellen: Perfectback LF Strips (lay flat) Mit den Perfectback LF Binderücken kön- nen Sie Paperbackformate herstellen, bei denen der Buchrücken flach aufliegt, wenn das Buch geöffnet ist (siehe Abbildung 20) – der Name LF kommt von „lay flat“...
Seite 13
ERSTELLEN EINES PERFECTBACK BUCHES - FORTSETZUNG - Perfectback TA erstellen: Perfectback TA Strips (temperature ac- tivated) Mit den Perfectback TA Binderücken wird Ihr Vollumschlag mit einem über Tempe- ratur aktivierten Kleber an den Buchblock gebunden. Genauso wie die Bindung Ihres Buchblocks wird auch die endgültige Bindung mit einem Fastback-Bindegerät ausgeführt.
BINDEN VON DOKUMENTEN MIT HARDCOVER™ UMSCHLÄGEN Zusätzlich zu den normalen Buchdeckeln können Sie nun mit dem Bindegerät Modell 20E und dem Hardcover™ Bindepult in kürzester Zeit professionell gebundene und kostengünstige Hardcover™ Bindungen vornehmen. Unsere Hardcover Buchdeckel sind in vielen Farben und Materialien lieferbar. Mit Hilfe eines Foliendruckers können Sie sogar die Vorderseite (Frontlabel) individuell mit Ihrem eigenen Logo oder Text versehen.
ERSTELLEN EINES BUCHES MIT IMAGESTRIP XIII Image Strips™ Die Image Strips™ermöglichen es Ihnen, Ihre Corporate Identity noch stärker in den Vordergrund zu rücken. Eine perfekte Präsen- tation Ihrer Dokumente hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei ihren Betrachtern. Bei der Gestaltung der Binderücken sind Ihnen nahezu keine Genzen gesetzt.
TIPPS FÜR PERFEKTE BINDEERGEBNISSE 1. Gerade Kanten Achten Sie bevor Sie das Dokument binden darauf, dass die Seiten Ihres Buches bündig aufeinanderliegen. Klopfen Sie es vor dem Bindevorgang auf einer ebenen Oberfläche auf und stellen das Dokument rechtsbündig in das Bindegerät. 2.
Seite 17
Sollten noch Fragen bzgl. der unterschiedlichen Papiersorten und deren Laufrichtung sowie zu der Bedienung der Bindemaschine auftauchen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Ansprechpartner bei FORMATIC in Verbindung. Er unterstützt Sie gerne bei all Ihren Fragen. HINWEIS: Dieses Produkt enthält patentierte und andere urheberrechtlich geschützte Technologien und funktioniert nur...
SERVICE- UND REINIGUNGSANLEITUNG ACHTUNG ! Wichtiger Hinweis! HEISS Die Bestandteile im Innenraum der Maschine können extrem heiß werden. Beachten Sie daher alle Sicherheitshinweise. Am besten lassen sich die Teile jedoch reinigen solange sie noch leicht erwärmt sind. Schalten Sie das Gerät aber in jedem Fall aus und warten Sie fünf Minuten bis Sie mit der Reinigung der Maschine beginnen.
REINIGUNGSHINWEISE - FORTSETZUNG - Öffnung des Fastback ® -Gehäuses: Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie etwa fünf Minuten bis Sie mit der Reinigung beginnen. Nehmen Sie Ihre gebundenen Bücher aus dem Kühlständer und demontieren Sie diesen im Anschluss. Sie können das Gerät öffnen, indem Sie einen Stift oder Schrauben- dreher in die kleine Öffnung an der rechten Unterseite der Maschine stecken (siehe Abbildung 41).
REINIGUNG DER HEIZPLATTEN Verwenden Sie zur Reinigung in jedem Fall den Schutzhandschuh! Reinigen Sie zunächst die Oberflächen der zwei Heizplatten mit einem einfachen Baumwolltuch und der Reinigungsflüssigkeit, die mit im Lieferumfang enthalten ist. Reiben Sie solange über die Oberfläche bis keine Leimreste mehr zu sehen sind (siehe Abbil- dung 43 ).
STÖRUNGEN Sollte ein Fehler auftreten, müssen Sie zunächst das Gerät aus- schalten. Im folgenden Schritt öffnen Sie die Bindemaschine und kontrollieren Sie bitte, ob der Fehler eventuell durch einen ge- stauten Binderücken, eine Verschmutzung oder ein anderes sicht- bares Problem entstanden ist. Entfernen Sie, wenn möglich das gestaute Material und schließen Sie die Maschine erneut.
Seite 22
STÖRUNGEN - FORTSETZUNG - Symptom Mögliche Ursache Fehlerbehebung „Binderücken gestaut“ Ein Binderücken ist in der Entfernen Sie den Stau lt. erscheint im Display Binderückenzufuhr gestaut Anleitung Die Kodierung der Binderücken Benutzen Sie lediglich „Erfassungsfehler“ kann vom Gerät nicht gelesen Binderücken, die über die erscheint im Display werden erforderliche Kodierung verfügen...
DURCHFÜHRUNG EINES SOFTWARE UPDATES Sie können ein Software-Update selbst an der Maschine wie folgt vornehmen: 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Sie können das Gerät öffnen, indem Sie einen Stift oder Schrau- bendreher in die kleine Öffnung an der rechten Unterseite der Maschine stecken (siehe Abbildung 45).
SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Die Bestandteile im Innenraum der Maschine können extrem heiß werden. Beachten Sie daher alle Sicherheitshinweise. Am besten lassen sich die Teile jedoch reinigen solange sie noch leicht er- wärmt sind. Schalten Sie das Gerät aber in jedem Fall aus und HEISS warten Sie fünf Minuten bis Sie mit der Reinigung der Maschine beginnen.
Powis Parker Incorporated 2011 / FORMATIC GmbH 2021 (deutsche Version) Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung von PPI und FORMATIC darf kein Teil dieses Dokumentes in irgendeiner Form fotokopiert, reproduziert oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Ausnahmen hierzu finden Sie in den Urheberrechtsgesetzen.
WARTUNGSPROTOKOLL Monat Sonstige Bemerkungen Datum Wartung durchgeführt von Unterschrift Monat Sonstige Bemerkungen Datum Wartung durchgeführt von Unterschrift Monat Sonstige Bemerkungen Datum Wartung durchgeführt von Unterschrift...
Seite 28
WARTUNGSPROTOKOLL Monat Sonstige Bemerkungen Datum Wartung durchgeführt von Unterschrift Monat Sonstige Bemerkungen Datum Wartung durchgeführt von Unterschrift Monat Sonstige Bemerkungen Datum Wartung durchgeführt von Unterschrift...
Seite 29
WARTUNGSPROTOKOLL Monat Sonstige Bemerkungen Datum Wartung durchgeführt von Unterschrift Monat Sonstige Bemerkungen Datum Wartung durchgeführt von Unterschrift Monat Sonstige Bemerkungen Datum Wartung durchgeführt von Unterschrift...
Seite 30
WARTUNGSPROTOKOLL Monat Sonstige Bemerkungen Datum Wartung durchgeführt von Unterschrift Monat Sonstige Bemerkungen Datum Wartung durchgeführt von Unterschrift Monat Sonstige Bemerkungen Datum Wartung durchgeführt von Unterschrift...