Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FORMATIC Fastback 20E Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
XI
ERSTELLEN EINES PERFECTBACK BUCHES
Perfectback LF oder PS erstellen:
Perfectback LF Strips (lay flat)
Mit den Perfectback LF Binderücken kön-
nen Sie Paperbackformate herstellen,
bei denen der Buchrücken flach aufliegt,
wenn das Buch geöffnet ist (siehe Abbildung 20) – der Name LF
kommt von „lay flat" und bedeutet flach liegend. Diese paten-
tierten Binderücken wurden für einen Buchrücken konzipiert, der
sich von dem gebundenen Rücken Ihres Buchblocks löst. Sie er-
ABBILDUNG 20
halten somit ein Buch, das sich problemlos öffnen lässt, ohne dass
dabei die bedruckte Oberfläche Ihre Buchrückens Falten bekommt
oder beschädigt wird.
Perfectback PS Strips (pressure sensitive)
Dieser Bindestreifen verfügt über einen
druckempfindlichen Kleber. Der Vollum-
schlag wird komplett an den gebundenen
Rücken Ihres Buchblocks gebunden (siehe
ABBILDUNG 21
Abbildung 21). Für die endgültige Bindung wird durch den kräfti-
gen Kleber jedoch keine Hitze benötigt. Also können Sie mit die-
sem Streifen bedruckte Materialien benutzen, die wärmeempfind-
lich sind.
8.
Nehmen Sie Ihr gebundenes Dokument aus dem Kühlstän-
der und ziehen Sie das Trennpapier des Binderückens auf der
Vorderseite der Bindung zur Hälfte ab (siehe Abbildung 22).
Wenn sich das Trennpapier nur schwer ablösen lässt, muss
der Leim noch weiter auskühlen. In diesem Fall stellen Sie das
Buch zurück in den Kühlständer und versuchen es nach ein
ABBILDUNG 22
paar Minuten erneut.
9.
Legen Sie auf einer glatten Oberfläche Ihr gebundenes Do-
kument in den Umschlag ein und stellen Sie sicher, dass die
gebundene Kante des Buchblocks mit der Rillung des Um-
schlages abschließt (siehe Abbildung 23).
10. Schließen Sie nun vorsichtig das Buch und reiben beginnend
in der Mitte des Buches über die Vorderseite, bis der Um-
schlag am Klebestreifen des Dokumentes befestigt ist (siehe
Abbildung 23).
ABBILDUNG 23
11. Drehen Sie das Buch um und entfernen Sie nach Öffnen des
Buches auch hier das restliche Trennpapier (siehe Abbildung
24).
12. Schließen Sie nun vorsichtig das Buch und reiben beginnend
in der Mitte des Buches über die Rückseite, bis der Umschlag
am Klebestreifen des Dokumentes befestigt ist.
13. Nun können Sie abschließend die Kanten passend schneiden.
ABBILDUNG 24
- FORTSETZUNG -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FORMATIC Fastback 20E

Inhaltsverzeichnis