Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Binden Von Dokumenten Mit Hardcover™ Umschlägen - FORMATIC Fastback 20E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
BINDEN VON DOKUMENTEN MIT
XII
HARDCOVER™ UMSCHLÄGEN
Zusätzlich zu den normalen Buchdeckeln können Sie nun mit dem
Bindegerät Modell 20E und dem Hardcover™ Bindepult in kürzester
Zeit professionell gebundene und kostengünstige Hardcover™
Bindungen vornehmen. Unsere Hardcover Buchdeckel sind in vielen
Farben und Materialien lieferbar. Mit Hilfe eines Foliendruckers
können Sie sogar die Vorderseite (Frontlabel) individuell mit Ihrem
eigenen Logo oder Text versehen. Dazu stehen Ihnen bis zu sechs
verschiedene Farben zur Verfügung.
Das Hardcover System arbeitet mit dem SuperStrip™. Um eine
ABBILDUNG 30
Hardcover™ Premiumbindung herzustellen, müssen Sie zwei Bogen
Vorsatzpapier als Vorder- und Rückseite mit einbinden. Sobald die
Bindung fertig gebunden ist, bedarf es nur noch weniger Schritte bis
zur fertigen Hardcover™ Bindung:
1. Bestimmen Sie mit Hilfe der Rückenbreiteanzeige auf dem
Bindepult die erforderliche Rückenbreite des Buchdeckels (siehe
Abbildung 30). Sollte die Rückenbreite C überschritten werden,
stecken Sie die schwarzen Plastikstifte in die dafür vorgesehenen
ABBILDUNG 31
Schlitze, um ein Verrutschen des Dokumentes während des
Bindevorgangs zu vermeiden.
TIPP: Wenn Sie Ihrem Dokument ein noch professionelleres
Aussehen geben möchten, können Sie es noch mit einem
Kapitalband versehen, das Sie an der oberen und unteren Kante
des Binderückens befestigen (Hinweis: Das Kapitalband muss
angebracht werden, bevor Sie den Buchblock mit dem Buchdeckel
fixieren). Die Foilfast Frontlabel sind in den Materialien Comp
ABBILDUNG 32
und Suede lieferbar.
2. Legen Sie einen Hardcover™ Umschlag mit der Klebeseite nach
oben in den Hardcover Guide ein und fixieren Sie ihn mit der
violetten Klemmvorrichtung. Die Oberkante und rechte Seite
sollten sich unter der durchsichtigen grünen Abdeckung befin-
den. Lösen Sie das Trägerpapier auf der rechten Seite des Hard-
cover™ Umschlags von links und knicken es ca. 12 cm parallel
nach rechts, um das Dokument zu fixieren (siehe Abbildung 31).
ABBILDUNG 33
3. Plazieren Sie den Papierblock so auf dem Hardcover™ Um-
schlag, dass er bündig mit der transparenten Anlagevorrichtung
abschließt. Drücken Sie nun den Papierblock an der linken Sei-
te fest nach unten, damit er durch den schmalen Klebestreifen
fixiert wird (siehe Abbildung 32). Ihr Buch befindet sich somit
mittig auf dem Hardcover™ Umschlag.
4. Heben Sie vorsichtig die rechte Seite des Buchblocks hoch und
entfernen Sie die große Folie von der Klebefläche der rechten
ABBILDUNG 34
Seite des Umschlags (siehe Abbildung 33). Lassen Sie nun den
Buchblock auf die Klebefläche fallen und drücken von oben auf
den Buchblock.
5. Lösen Sie nun das Trägerpapier von der linken Seite des Hard-
cover™ Umschlags (siehe Abbildung 34) und ziehen den Um-
schlag rüber zur rechten Seite. Achten Sie hierbei darauf, dass
der Einband bündig mit den violetten Anlegevorrichtungen oben
und rechts abschließt (siehe Abbildung 35). Nehmen Sie nun
ABBILDUNG 35
das fertige Buch aus dem Bindepult und streichen Sie über das
Vorsatzpapier, damit es fest mit der Klebefläche verbunden ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis