Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Anzeigen Zum Ladezustand Und Fehlermeldungen - Hilti NURON NCT 53 C-22 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
▶ Halten Sie Akkus von Regen, Nässe und Flüssigkeiten fern. Eindringende Feuchtigkeit kann Kurzschlüsse,
Stromschläge, Verbrennungen, Feuer und Explosionen verursachen.
▶ Verwenden Sie nur die für diesen Akku-Typ vorgesehenen Ladegeräte und Elektrowerkzeuge. Beachten
Sie dazu die Angaben in den entsprechenden Bedienungsanleitungen.
▶ Verwenden oder lagern Sie den Akku nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen.
▶ Wenn der Akku zu heiß zum Anfassen ist, kann er defekt sein. Stellen Sie den Akku an einen einsehbaren,
nicht brennbaren Ort mit ausreichender Entfernung zu brennbaren Materialien. Lassen Sie den Akku
abkühlen. Wenn der Akku nach einer Stunde immer noch zu heiß zum Anfassen ist, dann ist er defekt.
Wenden Sie sich an den Hilti Service oder lesen Sie das Dokument "Hinweise zur Sicherheit und
Anwendung für Hilti Li-Ion-Akkus".
Beachten Sie die speziellen Richtlinien, die für den Transport, die Lagerung und die Verwendung
von Lithium-Ionen-Akkus gelten. → Seite 11
Lesen Sie die Hinweise zur Sicherheit und Anwendung für Hilti Li-Ion-Akkus, die Sie durch Scannen
des QR-Codes am Ende dieser Bedienungsanleitung finden.
3

Beschreibung

3.1
Produktübersicht
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das beschriebene Produkt ist ein akkubetriebenes, elektro-hydraulisches Schneidwerkzeug.
Es ist zum Trennen/Durchschneiden von Kabeln aus Kupfer (Cu) oder Aluminium (Al) bestimmt.
Vor Arbeitsbeginn sind alle aktiven, d. h. stromführenden, Teile im Arbeitsumfeld des Bedieners spannungsfrei
zu schalten. Ist dies nicht möglich, sind entsprechende Schutzvorkehrungen für das Arbeiten in der Nähe
von unter Spannung stehenden Teilen zu treffen.
Verwenden Sie für dieses Produkt nur Hilti Nuron Li­Ion-Akkus der Typenreihe B 22. Für optimale
Leistung empfiehlt Hilti für dieses Produkt die in der Tabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung
angegebenen Akkus.
Verwenden Sie für diese Akkus nur Hilti Ladegeräte der in der Tabelle am Ende dieser Bedienungsanlei-
tung genannten Typenreihen.
3.3
Anzeigen des Li­Ion-Akkus
Hilti Nuron Li-Ion-Akkus können den Ladezustand, Fehlermeldungen und den Zustand des Akkus anzeigen.
3.3.1

Anzeigen zum Ladezustand und Fehlermeldungen

WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herunterfallenden Akku!
▶ Stellen Sie bei eingestecktem Akku nach drücken der Entriegelungstaste sicher, dass Sie den Akku
wieder korrekt im verwendeten Produkt einrasten.
Um eine der folgenden Anzeigen zu erhalten, drücken Sie kurz die Entriegelungstaste des Akkus.
6
Deutsch
1
Schneidklinge
@
Klingenführung
;
Schneidkopf
=
Rückstellschalter
%
Wartungs- und Fehleranzeige
&
Montageöffnung für Zubehör
(
Arbeitsfeldbeleuchtung
)
Steuerschalter
+
Statusanzeige Akku
§
Akku-Entriegelungstaste
/
Akku
:
2321703
*2321703*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis