Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meec tools 013514 Bedienungsanleitung Seite 28

6 l/180 l/min
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
DE
Niemals versuchen, am Körper getragene
Kleidungsstücke mit Druckluft
sauberzublasen.
Weder die Finger noch andere
Gegenstände in das Gehäuse des Produkts
hineinstecken.
Das Produkt darf nur an eine
schutzgeerdete Steckdose (230 V
50/60 Hz) angeschlossen werden, die mit
einem Fehlerstromschutzschalter mit
einem max. Auslösestrom von 30 mA
versehen ist.
Den Stecker immer an einer leicht
zugänglichen Steckdose anschließen,
damit er im Falle eines Problems rasch
gezogen werden kann.
Teile des Produkts werden während des
Gebrauchs sehr heiß. Griff und Ein/
Aus-Schalter nur berühren, wenn das
Produkt verwendet wird.
Das Produkt auf einer leicht zugänglichen,
waagrechten Fläche aufstellen, die stabil
und trocken ist. Das Produkt nicht am
Rand der Aufstellfläche platzieren.
Beim Aufstellen des Produkts auf
ausreichende Belüftung achten. Der
Abstand zu benachbarten Wänden und
Bereichen muss mindestens 1 m betragen.
Das Produkt so platzieren, dass es sich
beim Gebrauch nicht bewegen kann.
Beim Gebrauch muss das Produkt immer
auf seinen eigenen Füßen stehen.
Das Produkt niemals auf warmen Flächen
oder in deren Nähe aufstellen.
Dieses Produkt darf von Personen (Kinder
und Erwachsene) mit Behinderungen
oder unzureichender Erfahrung oder
Kenntnis nicht verwendet werden, sofern
sie nicht von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, in die
Verwendung des Produkts eingewiesen
wurden.
Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG!
Wenn ein Luftschlauch reißt oder beschädigt
wird, muss die Luftzufuhr zum Kompressor
unterbrochen werden. Ein gerissener
Luftschlauch, der nicht befestigt ist, ist
extrem gefährlich und kann sich sehr schnell
drehen und dabei Menschen treffen oder
28
andere Objekte in die Luft schleudern.
Versuchen Sie nicht, den Schlauch
aufzufangen, sondern entfernen Sie sofort
alle umstehenden Personen aus dem
Gefahrenbereich, schalten Sie die Luftzufuhr
ab, schalten Sie den Kompressor am EIN/
AUS-Schalter aus und entfernen Sie dann den
Schlauch vom Kompressor.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für die
Verwendung des Elektrowerkzeugs wichtig.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Symbole
und deren Bedeutung verstehen.
Die Bedienungsanleitung lesen.
Zulassung gemäß der geltenden
EU-Verordnung.
Gefahr von Verbrennungen.
Warnung – stromführende Teile.
Gefahr des automatischen Starts.
Hahn nicht öffnen, ehe der
Luftschlauch angeschlossen ist.
Schallleistungspegel.
97
Gehörschutz verwenden.
Muss als Elektronikabfall entsorgt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis