Herunterladen Diese Seite drucken

Benning Tritest Easy Bedienungsanleitung Seite 6

Phasen-/ drehfeldprüfer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.
Drehfeldprüfung eines Drehstromnetzes (Bild D)
-
Die Drehfeldprüfung erfordert stets eine Gegenkontrolle bei der sich die
Drehfolge ändern muss.
-
Gerät durch drücken und halten der blauen Taste
gelbe LED
-
Blaue Taste
4
LED
muss rot blinken.
-
Positionieren Sie die Prüfspitze
(Außenleiter) L1. Ein Signalton ertönt und die LED
-
Sobald die LED
die Prüfspitze
ton ertönt und die LED
-
Sobald die LED
über die Prüfspitze angezeigt:
-
Prüfspitze grün leuchtend: Rechtsdrehfolge (Phase 1 vor Phase 2)
-
Prüfspitze rot leuchtend: Linksdrehfolge (Phase 2 vor Phase 1)
-
Prüfspitze grün blinkend: gleiche Phase (Phase 1 = Phase 2)
-
Prüfspitze grün/rot blinkend: Drehfolge konnte nicht ermittelt werden.
Hinweis:
Halten Sie das Gerät bei den Messungen stets ruhig, ohne zu wackeln.
Netzstörungen oder mangelnde Netzqualität können die korrekte Funktions-
weise negativ beeinflussen.
7.
Batteriewechsel (Bild A)
-
Gerät bei offenem Batteriefach nicht an Spannung legen!
-
Den Batteriefachdeckel
Batterien aus dem Gerät entnehmen.
-
Neue Batterien des Typs Micro (LR03/AAA) polrichtig (Pluspol voran) in
das Gerät stecken.
-
Batteriefachdeckel
8.
Technische Daten:
-
Vorschrift: DIN EN 61010-1, DIN EN 61326
-
Nennspannungs-/Frequenzbereichbereich: 200 V - 1.000 V AC/45 - 65 Hz
Überspannungskategorie: CAT III 1.000 V/CAT IV 600 V 
-
-
Verschmutzungsgrad: 2
-
Schutzart: IP 53 (DIN EN 60529), Schutz gegen Staub und Sprühwasser
-
Automatsche Abschaltung: nach ca. 5 Minuten
-
Betriebstemperaturbereich: - 10 °C bis + 40 °C, Luftfeuchte ≤ 75%,
40 °C bis + 50 °C, Luftfeuchte ≤ 45%,
-
Lagertemperaturbereich:
- 20 °C bis + 60 °C, Luftfeuchte ≤ 80% (ohne Batterien)
-
Geräteabmessungen (L x B x H): ca. 153 x 20 x 25 mm
-
Gewicht: ca. 40 g (inkl. Batterien)
-
Batterietyp: 2 x Micro, LR03/AAA (1,5 V)
Der Phasen-/Drehfeldprüfer TRITEST
tionsfähig!
9.
Allgemeine Wartung
Reinigen Sie das Gehäuse äußerlich mit einem sauberen tro ckenen Tuch.
Falls Verunreinigungen oder Ablagerungen im Bereich der Batterie oder des
Batteriegehäuses vorhanden sind, reinigen Sie auch diese mit einem trocke-
nen Tuch. Entfernen Sie bei längerer Lagerung die Batterien aus dem Gerät!
10. Umweltschutz
Bitte führen Sie verbrauchte Batterien und das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer den zur Verfügung ste hen den Rückgabe- und Sammel-
systemen zu.
07/2013
3
muss blinken.
5
erneut betätigen um die Drehfeldprüfung zu aktivieren. Die
4
grün aufleuchtet kontaktieren Sie innerhalb von 2 Sek.
1
mit der vermuteten Phase (Außenleiter) L2. Ein Signal-
4
blinkt grün.
4
erlischt und der Signalton 3 x ertönt wird die Drehfolge
7
7
auf das Gehäuse schrauben.
TRITEST
D
1
für ca. 3 Sek. an die vermuteten Phase
vom Gerät schrauben und die verbrauchten
easy ist bei leerer Batterie nicht funk-
®
easy
®
5
einschalten. Die
4
blinkt rot.
3

Werbung

loading