Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun Wenn; Technische Daten - Xylem wtw Ag/S 800 DIN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ag/S 800
Messwert instabil
Steilheit zu gering
Messbereiche
Reproduzier-
barkeit
pH-Bereich
Temperaturbereich
Widerstand
ba15350d04
12/2021

Was tun wenn ...

Ursache
– Innere Diaphragmen nicht
ausreichend mit
Brückenelektrolyt benetzt
– Innere Diaphragmen
verkrustet
– Schliffdiaphragma
verschmutzt
– Kabel gebrochen
Ursache
– Membranoberfläche
verschmutzt
– Konditionierzeit zu kurz
– Standardlösungen zu alt
– Innere Diaphragmen
verkrustet
– Messkette bzw. Elektrode
defekt

Technische Daten

+
Ag
0,01 ... 108000 mg/l
2-
S
0,003 ... 32000 mg/l
± 2 % für Silber; ± 4 % für Sulfid
2 ... 12
(Silberbestimmung: pH < 8;
Sulfidbestimmung mit SAOB II - Lösung)
0 ... 80 °C
(kurzzeitig bis 100 °C)
< 1MΩ
Behebung
– Brückenelektrolyt nachfüllen, bis die
inneren Diaphragmen mit
Brückenelektrolyt bedeckt sind
– Brückenelektrolyt einige Stunden auf
innere Diaphragmen einwirken lassen,
bis die Kruste aufgelöst ist
– Schliffdiaphragma mit Brückenelektrolyt
spülen
– Messkette bzw. Elektrode austauschen
Behebung
– (siehe W
)
ARTUNG
– Konditionierzeit verlängern
– neue Standardlösungen verwenden
– Brückenelektrolyt einige Stunden auf
innere Diaphragmen einwirken lassen,
bis die Kruste aufgelöst ist
– Messkette bzw. Elektrode austauschen
-7
(10
... 1 mol/l Ag
-7
(10
... 1 mol/l S
Was tun wenn ...
+
)
2-
)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis