Ag/S 800 Überblick Überblick Ansicht Anschlusskopf mit Anschlusskabel Schaft Membran Rändelmutter O-Ring Einfüllöffnung für den Brückenelektrolyt Innere Diaphragmen Schliffdiaphragma Aufbewahrungsköcher für Ag/S 800 Inbetriebnahme Einstabmesskette Aufbewahrungsköcher abziehen. Ag/S 800 Brückenelektrolyt ELY/BR/503 in die Einfüllöffnung einfüllen. Schaft der Einstabmesskette kurz gegen den Anschlusskopf drü- cken, um das Schliffdiaphragma mit Brückenelektrolyt zu benetzen.
Konditionieren, Kalibrieren, Messen Ag/S 800 Dabei ausgelaufenen Brückenelektrolyt nachfüllen, so dass die inne- ren Diaphragmen mit Brückenelektrolyt bedeckt sind. Einstabmesskette mit entionisiertem Wasser spülen. Schaft mit einem sauberen Papiertuch abwischen. Konditionieren, Kalibrieren, Messen Allgemeine Hinweise Beachten Sie beim Betrieb der Elektrode, dass ...
Ag/S 800 Probenvorbereitung Für ein gutes Ansprechverhalten sollte die Konzentration der Standardlösung nahe an der zu erwartenden Konzent- ration in der Messlösung liegen. Die Konditionierzeit hängt von der Vorgeschichte der ionenselektiven Elektrode ab. Bei Inbetriebnahme und nach längerer Lagerung: Elektro- de über Nacht konditionieren.
Ansprechzeiten Ag/S 800 Ansprechzeiten Die Ansprechzeit hängt vom Konzentrationsbereich ab. Sie beträgt einige Sekunden bei hohen Konzentrationen, einige Minuten in der Nähe der Nachweisgrenze. Der Messwert ist stabil, wenn sich der Wert innerhalb 30 Sekunden um nicht mehr als 0,1 mV ändert. Störungen ...
Ag/S 800 Lagerung Einstabmesskette Rändelmutter vom Anschlusskopf abschrauben. öffnen Anschlusskabel geradeaus vom Anschlusskopf wegstrecken. Anschlusskopf abschrauben. Anschlusskopf und Druckfeder über das Anschlusskabel wegschie- ben. Innenkörper aus dem Schaft schieben. HINWEIS Nie am Anschlusskabel der Elektrode ziehen. Das Kabel könnte beschädigt werden. Lagerung Zwischen zwei Die Messkette bzw.
Ag/S 800 Was tun wenn ... Was tun wenn ... Ursache Behebung Messwert instabil – Innere Diaphragmen nicht – Brückenelektrolyt nachfüllen, bis die ausreichend mit inneren Diaphragmen mit Brückenelektrolyt benetzt Brückenelektrolyt bedeckt sind – Innere Diaphragmen – Brückenelektrolyt einige Stunden auf verkrustet innere Diaphragmen einwirken lassen, bis die Kruste aufgelöst ist...
Seite 14
Technische Daten Ag/S 800 Länge 153 mm (einschließlich 33 mm Anschlusskopf) Durchmesser Schaft: 12 mm Anschlusskopf: 16 mm Kabellänge Stecker DIN-Stecker ba15350d04 12/2021...