Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux CA 8345 Bedienungsanleitung Seite 50

Analysator für drehstromnetze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA 8345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„ Für Ströme:
„ RMS-Wert
„ DC-Wert
„ Gesamtverzerrungsfaktor im Verhältnis zur RMS-Grundschwingung (THD %f)
„ Gesamtverzerrungsfaktor im Verhältnis zum RMS-Gesamtwert ohne DC (THD %r)
„ Scheitelfaktor (Crest Factor)
„ Harmonischer Verlustfaktor (FHL)
„ K-Faktor (FK)
„ K-Faktor (KF)
Je nach Anzeigefilter werden möglicherweise nicht immer alle Parameter angezeigt.
Die Berechnungen beginnen, wenn das Gerät gestartet wird.
Wenn ein Wert nicht berechnet werden konnte (z. B. weil das Gerät nicht mit dem Netz verbunden war), zeigt das Gerät - - - an.
Ist ein Wert nicht definiert (z. B. DC-Wert für ein AC-Signal) oder noch nicht berechnet (z. B. PLT), zeigt das Gerät - - - an.
Hier sind einige Beispiele für Bildschirme der Summary-Funktion je nach Anzeigefilter für einen dreiphasigen 5-Leiter-Anschluss.
Verwenden Sie zum Verändern des Anzeigefilters die Tasten ▲ ▼.
Anzeigefilter 4V
Anzeige der Daten der Phasenspannungen
Die Berechnung von P
beginnt zu festen Zeitpunkten: 0:00, 0:10, 0:20, 0:30, 0:40, 0:50, 1:00, 1:10, Uhr usw. Wenn Sie also das
st
Gerät um 8:01 Uhr einschalten, wird der erste P
Die Berechnung von P
lt
einschalten, wird der erste P
Hinweis: Die IEC 61000-4-30-Norm erkennt nur die mit nicht gleitendem Fenster durchgeführte Berechnung an.
Anzeigefilter 4A
Anzeige der Daten der Ströme
um 8:20 Uhr angezeigt.
st
beginnt zu festen Zeitpunkten: 0, 2, 4, 6, 8, 10, 12 Uhr usw. Wenn Sie also das Gerät um 8:01 Uhr
bei nicht gleitendem Fenster (fixed) um 12:00 Uhr angezeigt, bei gleitendem Fenster um 10:10 Uhr.
lt
Abbildung 67
Abbildung 68
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis