Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux CA 8345 Bedienungsanleitung Seite 19

Analysator für drehstromnetze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA 8345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2.1. GPS-MODUS
Der GPS-Modus ist erforderlich, damit Ihr Gerät den Status der Klasse A (gemäß IEC 61000-4-30) erhält. Dazu müssen
die GPS-Satelliten mindestens einmal empfangen werden, damit der Empfänger das Datum und die Uhrzeit abrufen kann. Es kann
bis zu 15 Minuten dauern, bis der Empfänger richtig synchronisiert ist. Die Genauigkeit bleibt anschließend auch dann erhalten,
wenn die Satelliten nicht mehr erreichbar sind, und zwar in folgenden Fällen:
Satelliten-Empfang
Kein Satellit in Sicht
Mindestens ein Satellit in Sicht
Um Zeitlücken zu vermeiden, ist die automatische Zeiteinstellung während einer laufenden Aufzeichnung gesperrt.
Der Status des Satellitenempfangs wird durch ein Symbol in der Statusleiste angezeigt, das folgende Bedeutung hat:
GPS-Synchronisation
Satellit
Keine Aufzeichnung
Aufzeichnung läuft
Nach 40 Tagen ohne Kontakt zu einem GPS-Satelliten schaltet das Synchronisierungssymbol (
3.3.2.2. NTP-MODUS
Wenn Sie sich für die NTP-Zeitsynchronisation entscheiden, geben Sie im Feld NTP-Server die Adresse des NTP-Servers ein
(z.B. 0.En.pool.ntp.org). Achten Sie dabei darauf, die richtige Zeitzone für Ihr Land zu wählen. Anschliessend verbinden Sie das
Gerät über die Ethernet-Buchse oder per WLAN mit diesem Server.
Max. Abweichung gemäß Klasse A
±16,7 ms gegenüber UTC, jederzeit
Nicht synchronisiert
Kein Satellit in Sicht
±1s / 24h
Abbildung 16
Mindestens
Kein Satellit in Sicht
ein Satellit in Sicht
Abbildung 17
19
Abweichung des CA8345
±24ms / 24h
±60ns / s, fortlaufende Korrektur
Status der GPS-Zeitsynchronisation.
Synchronisiert
Mindestens
ein Satellit in Sicht
) nicht-synchronisiert (
Status der NTP-Zeitsynchronisation:
: Nicht synchronisiert
: Synchronisiert
: Synchronisiert, und Aufzeichnung
läuft
) zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis