Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux CA 8345 Bedienungsanleitung Seite 26

Analysator für drehstromnetze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA 8345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festlegen des Modus Wellenform:
„ Auswahl der Berechnungsmethode für Flicker P
„ Gleitend: P
-Berechnung alle 10 Minuten. Der erste Wert steht zwei Stunden nach dem Einschalten des Geräts
lt
zur Verfügung, weil zur P
„ Fest: P
-Berechnung alle 2 Stunden.
lt
„ RMS-Berechnung
„ Auswahl der K-Faktor-Koeffizienten q (zwischen 1,5 und 1,7)
q: Die exponentielle Konstante hängt von der Wicklung und der Frequenz ab.
Der Wert 1,7 eignet sich für Transformatoren mit runden oder quadratischen Leiterquerschnitten.
Der Wert 1,5 eignet sich eher für bandförmige Niederspannungswicklungen.
„ Auswahl des K-Faktor-Koeffizienten e (zwischen 0,05 und 0,10)
e: Verhältnis zwischen Verlusten aus Foucaultströmen (in Grundfrequenz) und Widerstandsverlusten (beide werden
bei Bezugstemperatur evaluiert).
Die Standardwerte (q = 1,7 und e = 0,10) sind für die meisten Anwendungen geeignet.
Festlegen der:
„ Oberschwingungsgehalt-Bezüge (Grundschwingungswert %f oder RMS-Wert %r)
„ Erste Signalfrequenz am überwachten Netz MSV1.
„ Zweite Signalfrequenz am überwachten Netz MSV2.
Abbildung 31
(mit festem oder gleitendem Fenster):
lt
-Berechnung 12 P
-Werte erforderlich sind.
lt
st
Abbildung 32
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis