Herunterladen Diese Seite drucken

MediaShop Cubii Go Gebrauchsanleitung Seite 7

Werbung

Schritt 4 – Pedale fixieren (#4)
Die Pedale so weit in Rohrschaft und Radspur drücken, bis ein Klicken hörbar ist. Um sicherzustellen, dass die Pedale richtig verriegelt ist, die Taste loslassen und versuchen, die
Pedale herauszuziehen. Falls die Pedale nicht herausgezogen werden können, sind sie richtig verriegelt.
Schritt 5 - Vorgang wiederholen (#5)
Die Schritte 2 - 4 mit dem linken Pedal wiederholen und anschließend steht dem Training nichts mehr im Weg!
GEBRAUCHSANWEISUNG | Sitzposition:
• Das Gerät kann entweder in aufrechter Sitzposition verwendet werden, wie etwa einem Bürostuhl oder in einer eher zurückgelehnten Position, wie auf einem Sofa. Wichtig ist, dass
das Gerät stabil am Boden steht.
• Das Gerät nimmt eine Grundfläche von 52,2 cm x 45,2 cm ein. Bitte lassen Sie eine freie Zone hinter dem Trainingsbereich, die mindestens 0,60 m beträgt. Diese Zone muss frei von
Hindernissen sein und dem Benutzer einen freien Ausgangspfad bieten (#7).
• Finden Sie jene Sitzposition, die am bequemsten und geeignetsten für Sie ist. Falls Sie das Gefühl haben, dass nicht genügend Freiraum zwischen Ihren Knien und dem Tisch
vorhanden ist, können Sie das Gerät von Ihnen weg nach vorne schieben oder die Stuhlhöhe, falls möglich, absenken. Halten Sie den Rücken dabei stets gerade und sitzen Sie nicht
in gekrümmter Haltung.
• Falls Sie auf einem Bürostuhl sitzen, der Rollen aufweist, sollten Sie Rollenstopper einsetzen. Positionieren Sie die Rollenstopper an den vorderen Rollen, um zu verhindern, dass
der Stuhl sich nach hinten bewegt, wenn Sie treten. Das Gerät verfügt über eine Stuhlrollenarretiervorrichtung, verwenden Sie diese um den Stuhl zu fixieren.
Verwendung der Stuhlrollenarretiervorrichtung (#8)
Falls Sie das Gerät benutzen, während Sie auf einem Stuhl mit Rädern oder Stuhlrollen sitzen, sollten Sie die nachfolgenden Schritte befolgen:
Den Griff mindestens bis zur Position 1 herausziehen, damit die Stuhlarretiervorrichtung sichtbar wird. Dazu die Griff-Entriegelungstaste drücken, während der Griff ungefähr 5,6
cm herausgezogen wird. Falls Sie das Gerät in einer weiter zurückgelehnten Position (zb. am Sofa) benutzen wollen, sollten Sie den Griff bis Position 2 herausziehen. Rollen Sie die
Stuhlrolle Ihres Stuhls in die Stuhlrollenarretiervorrichtung.
Display (#9)
Um das Display zu aktivieren, die bunte Taste unterhalb des Displays drücken. Die obere Zeile zeigt die Anzahl Schritte an. Ein Schritt ist dabei jeweils eine vollständige Umdrehung um
360°.
Die untere Zeile kann abwechselnd die Zeit, den Kalorienverbrauch, die zurückgelegte Distanz oder die Umdrehungen/Minute anzeigen. Betätigen Sie die Taste um zwischen den Modi
zu wechseln.
Im Scan-Modus werden diese Einstellungen jeweils nacheinander eingeblendet. Um zum Scan-Modus zu wechseln, drücken Sie die bunte Taste bis „Scan" unterhalb der Zeitanzeige
erscheint.
Um die Statistiken zurückzusetzen, die Taste gedrückt halten, bis alle Segmente auf 0 stehen (ca. 3 Sekunden) und dann loslassen. Beim Auswechseln der Batterien erfolgt gleichzeitig
eine Zurücksetzung der Zähler und Statistik.
Um zwischen Meilen (MI) und Kilometern (KM) zu wechseln, die Taste während es Wechsels von der Kalorien-Anzeige zur Distanz-Anzeige wenigstens 6 Sekunden gedrückt halten. Bei
diesem Vorgang leuchten die Segmente zweimal auf 0 auf. Nachdem die Segmente zum zweiten Mal auf 0 aufleuchten, die Taste loslassen. Bei der Anzeige der zurückgelegten Distanz
wird anstelle von MI KM angezeigt oder umgekehrt.
Einstellen des Widerstands (#9)
Das Gerät verfügt über 8 Widerstandsstufen.
Widerstand erhöhen: Den Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen, um den Widerstand zu erhöhen. Je höher die Nummer desto höher der Widerstand. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich
auf Stufe 1 zu beginnen und die Intensität kontinuierlich zu steigern.
Widerstand verringern: Drehen Sie den Knopf entgegen des Uhrzeigersinns um den Widerstand wieder zu verringern.
DISPLAY & BATTERIEN
Vorsichtsmaßnahmen und Entsorgung der Batterien für das LCD-Display
Zwei (2) 1,5 V LR03 AAA-Alkalibatterien benutzen, um die alten Batterien zu ersetzen, um die beste Leistungsfähigkeit zu erreichen. Nur neue Batterien des gleichen Typs einlegen.
Falls man beim Einsetzen der Batterien, nicht auf die korrekte Polarität achtet, kann sich die Lebensdauer der Batterien dadurch verringern und dazu führen, dass die Gerätekonsole
nicht funktioniert oder die Batterien auslaufen.
Austausch der Batterien (#10-11)
1.
Greifen Sie mit Ihren Fingerkuppen in die vertiefte Kerbe am oberen Rand der Konsole und lösen Sie das Display vorsichtig vom Gehäuse.
2.
Das Display anheben und aus dem Gehäuse nehmen.
M31322_CubiiGo_Manual_20210920_MM.indd 7
M31322_CubiiGo_Manual_20210920_MM.indd 7
7
21.09.21 15:56
21.09.21 15:56

Werbung

loading