Anzeige der Bitverteilung, d. h. transportierte Bits pro Ton (Kanal)
y-Achse: Bits
x-Achse: Töne (Kanäle)
Anhand der Bitverteilung können Leitungsstörungen erkannt werden
(z. B. durch HDSL, RF, DPBO usw.).
Der ARGUS wechselt zum vorangegangenen Display.
Zur nächsten Grafik wechseln
<Weiter>
Grafik-Funktionen:
Die Grafik-Funktionen wie Zoom, Cursor und Einstellung der x-Achse dienen zur
detailgenauen Analyse der Graphen:
Menü ohne Änderung verlassen.
Über diese Zifferntaste lässt sich auch innerhalb eines Graphen die Zoom-
funktion ein- und ausschalten.
Die Funktion des Cursors wird auf Seite 45 beschrieben.
Die Einstellung der x-Achse von Ton auf Frequenz wird auf Seite 46 beschrieben.
Die Einstellung des Min/Max wird auf Seite 47 beschrieben.
Wechselt mit der Ansicht automatisch zum nächsten Graphen und übernimmt
dabei für diese Graphen alle bereits gemachten Einstellungen.
Ist das im Display markierte Symbol schwarz-weiß (
Wurde gezoomt, ist das Symbol grün (
ARGUS 260
7 Betrieb am G.fast- und xDSL-Anschluss
), wurde noch nicht gezoomt.
).
43