Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittlere Beschleunigung - Rupes GM62N Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
TESTLAUF
Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie sicher, daß es nicht ungewöhnlich vibriert, order
die Trennscheibe berührt wird.
Andernfalls das Gerät sofort ausschalten und die Störung beheben.
ABNEHMEN UND ERSETZEN DER SCHLEIF/ TRENNSCHEIBEN
GM62N
Die Spanndornwelle blockieren. Hierzu die Taste (4) drücken und gleichzeitig die Schleif-
scheibe bis zum spürbaren Einrasten der Sperre drehen. Die Spannmutter mit denm In-
sbusschlüssel abschrauben und festizihen Danach die Spindel enntriegeln. Dazu den Ar-
retierkopf loslassen und die Scheibe von Hand durchdrehen, um zu prüfen, ob sie tatsächli-
ch entriegelt ist.
HINWEIS: der Spindel-Arretierknopf darf keinesfalls betätigt werden, bevor das Werk-
zeug nicht vollständig still steht, da sonst das Getriebegehäuse oder der stift des
Knopfes bricht, dies hat zudem ein erlöschen der Garantie zur folge.
GM62N - GM81N - GL41N - GL51N
Um die Spanndornwelle zu blockieren, den 17 mm-Schlüssel in die Kerbe der Welle zwi-
schen Schleifscheibe und Getriebekasten einführen.
Die Trennscheibe auswechseln und dann anschrauben und Festziehen.
Die Verwendung sonstiger Werkzeuge zum Festziehen/Lösen ist nicht zulässsig.
ZULÄSSIGE WERKZEUGE
GM81N - GL51N
Trennscheiben mit Ø 178 mm bzw.
GM62N - GL41N
Trennscheiben mit Ø 230 mm bzw.
PFLEGE DES GERÄTES
Sämtliche Eingriffe bei gezogenem Netzstecker ausführen.
Das Gerät nach der Arbeit sowie bei Bedarf mit Druckluft von Staub befreien. Besonders
darauf
achten,
daß
Motors sauber sind.
Sonstige Eingriffe durch den Geräteanwender sind nicht zulässig.
Für die Wartung und die periodische Reinigung von den inneren
Teilen z. B: Bürsten, Lagern, Zahnrädern usw. oder andere Bedürfnisse wenden Sie sich bit-
te an einer autorisierten Kundendienststelle an.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT - NIEDERSPANNUNG
Die Tests wurden nach den Anforderungen der zur Zeit gültigen Normen ausgeführt:
EN 60745-1 sicherheit für tragbare elektrisch betriebe Maschinen
EN 60745-2-3 besondere Anforderungen für Winkelschleifer.
18
die
Lüftungsschlitze
FUNKENTSTÖRUNG
Die Geräte erfüllen die Vorschriften der EG-Richtlinie 89/336 zur Vorbeugung und Beseiti-
gung von Funkstörungen Messung nach Norm EN55014-1+EN55014-2; EN61000-3-
2+EN61000-3-3.
SCHALLPEGEL
Der von der Maschine unter normalen Betriebsbedingungen am Arbeitsplatz verursachte
Schalldruckpegel entspricht 88,7 dB (A) - Schalleistung 99,7 dB (A) - gemessen gemäß EN
ISO 3744 + UNI EN ISO 11202.
Achtung: Während des Betriebs angemessenen Gehörschutz tragen! (siehe allgemei-
ne Hinweise)

MITTLERE BESCHLEUNIGUNG

Die mittlere quadratische Beschleunigung liegt unter 2,5 m/s
+ UNI EN ISO 5349.
GARANTIE
Für alle von ihr hergestellten Geräte leistet die Fa. RUPES Spa Gewähr im von Mangeln, die
innerhalb von 12 Monaten ab dem Kaufdatum aufgrund Material-oder Fabrikationsfehlern
auftreten.
Die Maschinen dürfen ausschließlich mit Originalzubehör und Originalersatzteilen von RU-
PES betrieben werden: Das Unternehmen haftet nicht für Unfälle oder Schäden, die auf die
Nichtbeachtung dieser Bestimmung zurückzuführen sind, die außerdem zum unverzügli-
chen Verfall der Garantie führt.
Der Garantieanspruch entfällt bei unsachgemäßem Gebrauch des Gerätes oder der Nich-
teinhaltung dieser Gebrauchasanleitung.
Er entfällt ebenfalls, wenn das Gerät demontiert bzw. umgerüstet wurde oder sichtbare
Schäden infolge mangelhafter Pflege aufweist.
Die Inansprunchnahme der Garantieleistung ist nur möglich, wenn der Abschnitt auf
der vorletzten Umschlagseite dieser Gebrauchsanleitung ausgefüllt ist.
Im Fall einer nachweislichen Funktiosstörung muß das Gerät dem Hersteller komplett mon-
tiert, originalverpackt und mit beiliegender Garantiekarte fracht und portofrei übergeben
bzw. zugesendet werden. Die Übergabe an ein autorisiertes Kundendienstzentrum (siehe
beiliegendes Verzeichnis) ist ebenfalls möglich. In keinem Fall leitet sich aus dem Garan-
tieanspruch ein Rechtsanspruch auf die Ersetzung des Gerätes ab.
des
Die Fa. RUPES SpA behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung technische und
ästhetische Änderungen an ihren Produkten vorzunehmen.
Das Unternehmen haftet nicht für eventuelle Druckfehler. Vorliegendes Dokument annulliert
und ersetzt alle früheren Veröffentlichungen.
2
Messung nach UNI EN 28662

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gm81nGl41nGl51n

Inhaltsverzeichnis