Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Drehzahl; Abnehmen Und Ersetzen Der Schleifpapierscheiben; Zulassige Werkzeuge; Wartung Des Gerätes - Rupes RH253 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Pneumatische exzenterschleifer mit staubabsaugung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16

EINSTELLUNG DER DREHZAHL

Die Drehzahlregelung wird über entsprechendes Betätigen des
Reglers erzielt (3) von MAX bis OFF. Wählen Sie die Drehzahl
passend zur Art der Schleifpapierscheibe sowie den Eigenschaften
des bearbeiteten Materials.

ABNEHMEN UND ERSETZEN DER SCHLEIFPAPIERSCHEIBEN

- Verbrauchte Schleifpapierscheibe nehmen Sie durch Abreißen ab;
- die neue Haftschleifpapierscheibe mit Klettsystem drücken Sie
einfach auf den Schleifteller Dabei ist darauf zu achten daß die
Absauglöcher
der
Scheibe
Schleiftellerliegen.

ZULASSIGE WERKZEUGE

Haftschleifpapierscheiben 150 mm Ø mit Absauglöchern.
WARTUNG DES GERÄTES
Sämtliche Eingriffe bei gezogenem an der Maschine nur bei
gezogenem Druckluftanschluß ausfuhren.
Das Gerät nach der Arbeit sowie bei Bedarf mit Druckluft von Staub
befreien.
Schmieren
Sie
die
Maschine
Betriebsstunden). Geben Sie hierzu 2-3 Tropfen Spezialöl
(synthetisches Öl ohne Silikon, ISO 32) in den Stutzen der
Pressluftzufuhr am Werkzeug. Halten Sie das Werkzeug hierbei
senkrecht, mit dem Stutzen nach oben. Schließen Sie die
Maschine anschließend an die Stromversorgung an und lassen
Sie sie für einige Sekunden laufen.Führen Sie die vorstehend
beschriebene Schmierung auch durch, wenn das Werkzeug für
längere Zeit eingelagert werden soll.Schäden, die durch falsche
oder unangemessene Schmierung verursacht werden, sind von
der Garantie ausgeschlossen.
Sonstige Eingriffe durch den Geräteanwender sind nicht zulässig.
Für die Wartung und die periodische Reinigung von den inneren oder
andere Bedürfnisse wenden Sie sich bitte an einer autorisierten
Kundendienststelle an.
18
über
den
Öffnungen
im
regelmäßig
(alle
50

SCHALLPEGEL / MITTLERE BESCHLEUNIGUNG

Der Schalldruckpegel (Geräuschentwicklung) und die mittlere
quadratische Beschleunigungder Maschine, gemessen gemäß
UNI EN ISO 15744 - EN ISO 28927.
Schalldruckpegel
Schalleistungspegel
L PA
L WA
Messunsicherheit
dB(A)
RH253
73
84
3
RH256
75
86
3
RH259
76
87
3
RH253A
74
85
3
RH256A
76
87
3
RH259A
77
88
3
* Schwingungswerte nach der alten EN ISO 8662.
Bei den gezeigten Pegelwerten handelt es sich um Vergleichswerte,
die zu einer vorläufigen Einschätzung des Risikos für den
Bedienenden während der Arbeitszeit dienen. Für eine angemessene
Einschätzung der Arbeitszeit müssen die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen sich das Gerät im Ruhezustand befindet oder
ausgeschaltet
ist.
Diese
Haupteinsatzgebiete des Geräts ermittelt. Wenn das Gerät für andere
Aufgaben oder mit anderen Zubehörprodukten verwendet wird oder
keine regelmäßigen Wartungsarbeiten durchgeführt werden, können
diese Werte beim Betrieb deutlich überschritten werden.
Achtung! Di angegebenen Messwerte gelten für neue Geräte. Im
täglichen Einsatz verändern sich Geräusch-und chwingungswerte.
Vibrationspegel
3-Achsen
1-Achsen*
a h
a h
Messunsicherheit
Messunsicherheit
2
2
m/s
m/s
2,80
0,20
<2,5
3,00
0,30
2,6
3,20
0,35
2,8
0,35
2,80
0,20
<2,5
3,00
0,30
2,6
3,20
0,35
2,8
0,35
Werte
wurden
anhand
0,2
0,3
0,2
0,3
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rh256Rh259Rh253aRh256aRh259a

Inhaltsverzeichnis