Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation - Eaton ExResistTel IP2 Kurz- Betriebsanleitung

Explosionsgeschützte und wettersichere voip-telefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.5 Montage und Installation.

Das Gerät darf nur auf eine geschlossene Rückwand in senkrechter Gebrauchslage
montiert werden. Deckelschrauben (2) (siehe Abbildung 6 bis Abbildung 8) lösen und
Telefonoberteil (1) abnehmen. Bei Verwendung des optionalen Zubehörs Kopfgarnitur,
den Bügel (10) mittels zwei Schrauben (11) auf der Rückseite des Telefonunterteils
anschrauben (Bei dem zuvor genannten Zubehör sind Bügel mit Schrauben, sowie bei
jedem optionalen Zubehör eine Kabelverschraubung, im Lieferumfang enthalten). Vier
Schrauben mit einem Kopfdurchmesser von 10 bis 13 mm in die Öffnung (20) stecken
und das Telefonunterteil (3) an der Wand oder auf einer Platte befestigen.
Am Telefon mit einer werksseitig bestückten Kunststoffkabeleinführung ist die
Telefonleitung durch die Kabeleinführung (KLE) (4) zu führen und gemäß Anschlussplan
auf die Klemmen aufzulegen. Die beigefügte Betriebsanleitung zu KLE ist zu beachten
Vor dem Zusammenbau ist der ordentliche Sitz der Deckeldichtung zu prüfen.
Flachbandkabel mit Steckverbinder (7) im Gehäuseoberteil auf Stiftleiste (8) stecken.
Telefonoberteil aufsetzen und mit den vier Deckelschrauben (2) auf dem Telefonunterteil
befestigen.
In diesem Telefon können Leitungen mit gefährlichen Spannungen angeschlossen sein.
Um zu verhindern, dass Wasser in das Gehäuse gelangt, ist es absolut notwendig, dass
bei der Montage keine Dichtungen beschädigt werden. Das Eindringen von Wasser kann
dazu führen, dass berührbare Teile des Telefons gefährliche Spannungen führen.
Installation und Anschluss haben durch autorisiertes Fachpersonal mit Kenntnis in
elektrischer Anschlusstechnik und Netzwerktechnik zu erfolgen.
201
Abbildung 5: Bohrbild für Wandmontage
Der Durchmesser der Bohrung ist abhängig von der verwendeten Schraube
(Schraubendurchmesser max. 8 mm, mit einem Kopfdurchmesser von 10 bis 13 mm)
und der Art des Untergrunds (Stahl, Holz, Beton, Gipskarton u. a.) und ist entsprechend
zu wählen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis