Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Anschlüsse - Eaton ExResistTel IP2 Kurz- Betriebsanleitung

Explosionsgeschützte und wettersichere voip-telefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Folgende Punkte sind zu beachten, wenn gefährliche Spannungen (>48V) an die
Relaisausgänge geschaltet werden:
• Kabel und Leitungen müssen isoliert sein und müssen unterhalb der Abdeckung
geführt werden.
• Die Stromkreise, die an die Relaisausgänge angeschlossen werden, müssen vom
selben Typ sein; entweder beide Netzstromkreise, beide SELV oder beide TNV
Stromkreise.
• Es ist nicht zulässig, unterschiedliche Stromkreistypen an diese Relais zu schalten.
1.5.4
Sonstige Anschlüsse
Die Klemmen 1 – 4 sind zum Anschluss eines Headsets. Eine detaillierte Beschreibung ist
in der Betriebsanleitung enthalten.
An den Klemmen 7 – 13 stehen 5 galvanisch getrennte Eingänge zur Verfügung. Alle
galvanisch getrennten Eingänge haben ein gemeinsames Null Potenzial. An den
Eingängen können Schließkontakte (z. B. externe Taster) angeschlossen werden. Die
maximale Belastung für die Schließkontakte beträgt 60 V DC, 10 mA.
Klemme
7
8
9
10
11
12
13
Tabelle 6: Klemmen der galvanisch getrennten Eingänge
Achtung
Bei der Nutzung der galvanisch getrennten Eingänge muss bei externer
Stromversorgung die Eingangsspannung 21,5 V – 57 V DC betragen.
Null Potenzial der galvanisch getrennten Eingänge
Null Potenzial der galvanisch getrennten Eingänge
Eingang 1
Eingang 2
Eingang 3
Eingang 4
Eingang 5
Beschreibung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis