Herunterladen Diese Seite drucken

Dawicontrol DC-154 RAID Handbuch Seite 12

4-kanal ata raid controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC-154 RAID:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- 12 -
2.4.2.2.
F2 - delete RAID (Löschen eines RAID Sets)
Mit dieser Funktion können Sie einen bestehenden RAID Verbund wieder
auflösen. Je nach Art des RAID Sets werden die darauf befindlichen Daten
unwiederbringlich gelöscht:
-
beim Löschen eines „Backup- / Mirror Set" werden nur die RAID
Konfigurationsdaten gelöscht, anschließend stehen Ihnen die beiden Lauf-
werke des ursprünglichen RAID Sets mit jeweils dem gleichem Inhalt zur
Verfügung.
-
beim Löschen eines „Stripe Set" oder eines „Mirror-Stripe Set" gehen die
darauf befindlichen Daten unwiederbringlich verloren, da diese über die
beteiligten Laufwerke verteilt gespeichert waren und daher die Einzellauf-
werke nur zusammenhanglose Datenfragmente beinhalten würden. Es
werden die RAID Konfigurationsdaten gelöscht sowie die Partitionstabellen
der betroffenen Laufwerke initialisiert.
-
beim Löschen eines „Spare Drive" werden nur die RAID Konfigurations-
daten gelöscht, das Laufwerk steht Ihnen anschließend wieder mit seinem
ursprünglichen Datenbestand zur Verfügung.
Bevor das ausgewählte RAID endgültig gelöscht wird, erfolgt sicherheitshal-
ber noch eine „Yes"/"No" Abfrage („Delete RAID Set?"), anschließend wird das
RAID Set gelöscht bzw. der Vorgang abgebrochen.
All manuals and user guides at all-guides.com
Handbuch

Werbung

loading